RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Knalleffekt zum Start

Beppo Harrach beim Start zur SP1 mit Getriebeschaden out, es führt Waldherr vor de Cecco, Baumschlager und Lippitsch.

Unglaubliches Pech für Beppo Harrach, beim Start zur ersten SP explodiert das nagelneue Getriebe des Mitsubishi und Harrach muss aufgeben.

Aufgrund der stark ölverschmutzten Fahrbahn muss die Startprozedur der dahinter wartenden Piloten unterbrochen werden.

Dadurch ließ sich Andreas Waldherr im VW Golf Kitcar aber nicht aus der Ruhe bringen und markierte die Bestzeit vor Claudio de Cecco im Peugeot WRC und Raimund Baumschlager.

Stark unterwegs auch Christian Lippitsch im Diesel-Kitcar, er schiebt sich noch vor Hermann Gaßner an die vierte Position und führt damit auch die Dieselklasse an.

Überhaupt scheint die Streckenführung den Fronttrieblern entgegen zu kommen, auch Waldemar Benedict zeigt mit Rang neun auf, direkt hinter Ruben Zeltner und Mario Saibel.

Kris Rosenberger belegt momentan Rang zehn und ist damit drittbester Gruppe-N-Pilot hinter Gaßner und dem Italiener Turolo.

Stark unterwegs auch Franz Wittmann jun. der Youngster im EVO III markiert die viertbeste Zeit der Gr.N und liegt damit vor Kovar, Zellhofer und Haneder.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Weitere Artikel:

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück