RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Neue Chance im Heimat-Bundesland

Mit der Dunlop-Rallye und ihren schnellen Asphalt-Prüfungen wartet eine schwierige Veranstaltung auf Ernst Haneder.

Im oberösterreichischen Kremstal geht am kommenden Wochenende der 3. Lauf zur Rallye-Staatsmeisterschaft, die Dunlop Pyhrn-Eisenwurzen Rallye in Szene. Mit dabei natürlich auch der Mühlviertler Ernst Haneder und seine Kärntner Co-Pilotin Tamara Jabornig in ihrem Mitsubishi Lancer Evo 3.

Die Konkurrenz ist praktisch identisch mit der Pirelli-Lavanttal-Rallye Anfang April, die Aufgabe jedoch komplett unterschiedlich.

Standen in Kärnten vor allem sehr lange Gebirgs-Sonderprüfungen mit vielen engen Kurven auf dem Programm, die dem Fahrer genügend Gelegenheit gaben, unterlegenes Material zumindest teilweise auszugleichen, stehen rund um Windischgarsten, Kirchdorf a. d. Krems, Molln und Kremsmünster ausschließlich deutlich kürzere High-Speed-Asphaltstraßen auf dem Programm, wo die Durchschnittsgeschwindigkeit über 100 km/h liegen dürften.

Zusätzlich ist die Dunlop Pyhrn-Eisenwurzen Rallye in diesem Jahr der deutlich kürzeste Lauf zur Rallye-Staatsmeisterschaft.

Leistungsmangel wirkt sich unter diesen Umständen umso stärker aus, deshalb übt sich Ernst Haneder in Zurückhaltung, was die Aussichten betrifft: „Im vergangenen Jahr waren wir nur 7. in der Gruppe A, allerdings hatten wir auch ein paar technische Probleme. Wenn wir diesmal in der Gruppe N Platz 5 belegen könnten, wären wir schon sehr, sehr zufrieden, denn technisch gibt’s mehr als vier Teams, die uns deutlich überlegen sind.“

„Wenn wir das erreichen, hätten unsere Meisterschafts-Ambitionen nicht gelitten, denn es kommen noch etliche Veranstaltungen, die uns weit mehr entgegenkommen. Entscheidend wird wohl der erste Tag im Raum Windischgarsten sein, denn in den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass auf dem Samstag-Prüfungen eigentlich nichts Nennenswertes mehr passiert.“

Entscheidend wird auch das Wetter sein. Bei Regen würden die Aussichten etwas steigen, da der Leistungsunterschied keine so große Rolle mehr spielt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Weitere Artikel:

Ein Anruf, zwei Testtage und ein Traum: Oliver Solberg brilliert bei der Rallye Estland 2025, siegt erstmal in der WRC und sorgt für einen Toyota-Meilenstein. Schwarz/Ettel auf Platz elf der WRC2.

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.

WRC Rallye Estland: Nach SP12

Oliver Solberg fast unschlagbar

Oliver Solberg baut bei der Rallye Estland seine Führung weiter aus: Drei WP-Siege am Samstagvormittag und ein starker Auftritt trotz kleiner Fehler

WRC-Größen beeindruckt

"Oliver Solberg ist bereit für Rally1"

Rückkehr mit Paukenschlag: Oliver Solbergs Sieg in Estland sorgt für Begeisterung im gesamten Servicepark der Rallye-Weltmeisterschaft

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen