RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rallye im Rückspiegel der Zeit

Bevor die Akteure der Rallye in Aktion zu sehen sind, können sich die Zuseher über 15 Rallye-Boliden aus der glorreichen Vergangenheit freuen.

Mit dem Auftritt der IG Works Rallye Cars bietet bietet das Organisationskomitee den Fans eine besondere Attraktion. Dies ist auch ein Hauptanliegen von Raphael Sperrer persönlich: „Es gibt so viele tolle Rallyeautos aus früheren Jahren. All diese Boliden werden bei unserer Rallye zu sehen sein. Wir werden die Fahrzeuge schon vor dem eigentlichen Beginn der Rallye ablassen, damit haben viele Zuschauer die Möglichkeit ein bisschen Rallye Renaissance zu erleben. Es zahlt sich also aus schon früher auf die einzelnen Prüfungen zu kommen, um diese Prachtstücke nicht zu versäumen.“

Der international bekannte Rallye-Fotograf Reinhard Klein hat eine Schar von Rallye-Freaks um sich geschart denen es wichtig ist, dass die grossen Rallyeautos früherer Jahre nicht in Vergessenheit geraten. Deutsche, Niederländer, Schweizer und Österreicher werden mit diesen Geschossen unterwegs sein.

Erwähnt man die Namen Björn Waldegaard, Bengt Söderström, Hannu Mikkola, Ove Anderson, Stig Blomqvist, Per Eklund, Walter Röhrl, Sandro Munari, Jean Ragnotti, Marku Alen, Juha Kannkunen, Ari Vatanen, Timo Salonen oder Mikki Biasion, so denkt man unmittelbar auch an die erfolgreichen Rallye-Boliden die von diesen Weltklasse- Piloten zu vielen großen Siegen und WM-Titel gesteuert wurden.

Um diese Zeit nicht in Vergessenheit geraten zu lassen, gibt es in Deutschland, in der Schweiz, in den Niederlanden und in Österreich Rallye-Freaks , die sich dieser tollen Fahrzeuge angenommen haben.

Einer der großen Initiatoren im Bemühen diese Fahrzeuge nicht in Vergessenheit geraten zu lassen, ist der bekannte Deutsche Rallye-Fotograf Reinhard Klein der die IG Works Rallyecars gegründet hat. Er hat sich einen Jugendtraum erfüllt und das Interesse an solchen Autos mit der Kunst des Fotografierens vereint.

Man wird unter anderem Renault R5 und Renault Alpine`s sehen, außerdem die Marken Lancia Stratos, MG Metro, Opel Kadett und Opel Manta. Die Fahrzeuge stammen aus den Jahren 1973 bis 1992 und waren bei zahlreichen klassischen WM-Läufen im Einsatz. Sie werden das Herz vieler Rallyefans höher schlagen lassen.

Um allen Fans den optischen und akustischen Zugang zu ermöglichen, hat sich das Organisations Komitee entschlossen, diese Autos mit genügendem Zeitabstand vor der Rallye, auf den einzelnen Sonderprüfungen fahren zu lassen.
Es wird sich daher bei der Dunlop Pyhrn Eisenwurzen Rallye auszahlen, zu den einzelnen Sonderprüfungen schon etwas früher zu kommen, um diese legendären Rallyeautos noch einmal in Aktion zu sehen.

Bisherige Startliste der IG Works Cars:

Manfred Pitzal A Renault 5 Turbo Bj 1983
Thomas Delago D Alpine A 110 1800 Bj 1973
Werner Fahnert D Alpine A 110 1800 Bj 1974
Fred Walter D Lancia Straos Bj 1975
Robert Kern D Alpine A 110 1800 Bj 1975
Ralf Antweiler D Opel Kadett GT Bj 1978
Peter Schlömer D Talbot Sunbeam Bj 1980
Dieter Mohr D Renault 5 Turbo Bj 1981
Michael Stoschek D Porsche 911 SCRS Bj 1984
Günther Kronseder D Opel Manta 400 Bj 1985
Reinhard Klein D MG Metro 6R4 Bj 1986
Dirk Richter D Lancia Integrale Bj 1992
Christian Eberherr A Ford Escort RS Bj
Eric Wallner A Ford Escort RS Bj

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Lavanttal-Rallye: Nach SP2

Katapultstart des Titelverteidigers

Der letztjährige Sieger Simon Wagner liegt nach zwei Prüfungen der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg in Führung, Lengauer (Foto) auf Platz 2.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.