RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Wenig PS, viel Herz

Christof Klausner will mit seinem Audi Quattro Coupe nach der tollen Vorstellung bei der IQ-Jännerrallye auch bei der Pyhrn-Rallye aufzeigen.

Er war die große Sensation der IQ-Jännerrallye, wo er mit seinem, bloß 136 PS starken Audi Coupé Quattro, das bis auf die Sicherheitseinrichtungen und einige Zusatzinstrumente der Straßenausführung entspricht, bis auf den 20. Platz vorfuhr.

Mit Startnummer 102 als Letzter gestartet, rollte er das Feld mit einem zielsicheren Jagdinstinkt, der an Stig Blomqvist erinnerte, klassisch von hinten auf. Dass er dabei nicht nur spektakulär, sondern auch souverän wirkte, unterstreicht zusätzlich sein fahrerisches Format. Rechnet man die ausländischen Teilnehmer weg, wäre er sogar auf Platz 10 gewesen! Dabei war er noch nie vorher eine Rallye gefahren...

Auffallend im positiven Sinn ist auch, dass viele der zahlreichen Rallye-Besucher ein Auge auf den Klausner-Audi geworfen hatten, auch schon am ersten Tag, als er am Schluss jeder SP starten musste und laufend auf seinem Vordermann aufgelaufen war. Dies zeigt einmal mehr, dass es nicht nur auf viele PS ankommen muss, um die Menschen zu begeistern.

Vor allem, wenn solche Verhältnisse herrschen wie bei der IQ-Jännerrallye: Schnee und Eis auf den Fahrbahnen sorgten nicht nur für herzerfrischende Drifts, sondern auch für mehr Ausgeglichenheit unter den Wagen. Überdies erinnerte nicht nur der Fahrstil Klausners an Franz Wittmanns großen Premieren-Sieg mit dem Urquattro, auch die Lackierung des Audi Coupés, die ganz dem Original aus dem Audi-Werk nachempfunden ist, tat es.

Seit diesem starken Einstand sind Christof Klausner und sein Entdecker Christian Berger, der den Copiloten-Posten übernommen hat und auch sonst großen Anteil am Erfolg hat, aus Zeit- und Budgetgründen bei keiner Rallye mehr zu sehen gewesen.

Lediglich Drift 4 Kids, das kombinierte Demonstrations- und Show-Programm auf der Welser Trabrennbahn, das vornehmlich karitativen Zwecken dienen sollte, wurde genützt, um den Grenzbereich wieder ein bißl zu erforschen – und um anderen zu helfen.

Jetzt aber wollen Christof Klausner und Christian Berger wieder bei einer Veranstaltung antreten, wo es auf schnelle Zeiten geht, die Dunlop-Rallye in ihrer angestammten Region Pyhrn-Eisenwurzen ist da im wahrsten Sinn des Wortes naheliegend.

Hier wird es zwar nicht so leicht möglich sein, so hemmungslos Rodeo mit den Großen zu spielen wie bei der IQ-Jännerrallye, weil hier wie bei den meisten Rallyes unseres Landes zu fast hundert Prozent auf Asphalt gefahren wird und die Winter-Saison längst vorüber ist, Christof Klausner will sich aber auch hier trotz der stark unterlegenen PS-Leistung seines Wagens beweisen. Bei entsprechender Unterstützung würde er auch gerne eine Schotterrallye in Angriff nehmen – da geht es dann wieder richtig zur Sache!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM Lavanttal Rallye Radio: Einstiegszeiten

Michael Noir Trawniczek ist auch bei der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg 2025 wieder auf „Stimmenfang“ unterwegs. Die Einstiegszeiten.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.