RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nur noch zwei Mal schlafen...

Die 22. Auflage des Rallye-Klassikers wird eine reine Winterveranstaltung, im Mühlviertel schneit es bei Temperaturen um minus 5 Grad.

Jetzt ist es sicher: Die 22. IQ Jänner Rallye, der erste Lauf zur heimischen Rallye-Staatsmeisterschaft und zugleich auch der erste Lauf für das tschechische Championat, wird bei tiefwinterlichen Bedingungen vom 8. bis 10. Jänner im Raum Freistadt über die Bühne gehen.

Der gestrige Montag brachte dem Mühlviertel weitere 20 cm Neuschnee, für den morgigen Mittwoch sind wieder beträchtliche Mengen Neuschnee vorhergesagt. Derzeit herrschen Temperaturen um minus 5 bis 6 Grad, damit wird auf den insgesamt 17 Sonderprüfungen auf Schnee und Eis gefahren werden.

Die WRC-Piloten bleiben die klaren Favoriten

Österreichs Gruppe A-Cracks Raimund Baumschlager und Beppo Harrach (beide Mitsubishi) sind mit dieser Wettersituation natürlich äußerst glücklich: „ Jetzt können wir den gewaltigen PS-Nachteil gegenüber unseren tschechischen Freunden mit den WRC`S ein klein wenig wettmachen.“

„Trotzdem bleiben die Tschechen Vaclav Pech jun. (Ford Focus WRC), Karel Trneny, Jan Kopecky (beide Skoda WRC), Tomas Enge (Ford WRC), sowie der Pole Leszek Kuzaj auf Toyota WRC, die Favoriten auf den Gesamtsieg,“ meint Österreichs regierender Staatsmeister Raimund Baumschlager.

Beppo Harrach sieht die Situation im Mühlviertel ähnlich, hat aber eine etwas andere Zielsetzung: „Ich werde bei meiner Gruppe A-Premiere anfänglich etwas vorsichtiger fahren. Für mich stehen die Meisterschaft und die Punkte im Vordergrund, die Saison dauert noch lange.“

Spannender Gruppe N-Vierländer-Kampf zu erwarten

Sehr interessant wird der Gruppe N-Kampf werden. Hier wird es eine Vierländer-Auseinandersetzung geben. Österreichs heißeste Eisen sind Kris Rosenberger mit dem neuen Subaru, Martin Zellhofer, Walter Kovar, Ernst Haneder, Karim Pichler und Franz Wittmann jun. gegen Deutschland, mit dem regierenden Meister Hermann Gassner, der Slowakei, mit Meister Tibor Cserhalmi und Tschechien mit Milan Liska, Vladimir Barvik, Stajf Vojtech (alle Mitsubishi), sowie Jaroslav Vosicky und Jan Stepanek (beide Subaru).

Diesel-Match zwischen Waldherr und Lippitsch?

Bei den Diesel heißt das Match der drei VW-Piloten Andreas Waldherr gegen Christian Lippitsch und Hannes Danzinger, Außenseiter ist und bleibt Manfred Pfeiffenberger auf Seat.

Stig Blomquist trifft heute aus Schweden ein

Als Ehrengast der 22. IQ Jänner Rallye wird heute Abend der schwedische Ex-Weltmeister Stig Blomqvist auf dem Flugplatz in Linz erwartet. Er wird sich morgen Mittwoch die Strecke anschauen und wird am Donnerstag beim Shake Down ab 14 Uhr auf einem Peugeot dabei sein. Am Freitag und Samstag wird er einige Sonderprüfungen abwechselnd mit Gabi Husar auf einem Opel Ascona bestreiten. Die restliche Zeit des Schweden steht für Autogrammstunden und zur Betreuung von VIP-Gästen im VIP Shuttle, zur Verfügung.

Rekordverdächtig ist bereits jetzt die Anzahl der akkreditierten Journalisten. Bis jetzt haben sich fast 150 Kollegen aus den Bereichen TV, Radio, Internet, Print und Foto angemeldet. Sie kommen aus den Ländern Tschechien, Slowakei, Ungarn, Polen, Deutschland, England, Italien und Österreich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.