RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Lavanttal

Große Freude im Team von Gottfried Kogler, der sich über ein tolles Ergebnis freuen darf, allen voran der Gruppe-N-Sieg von Martin Zellhofer.

Das niederösterreichische Rennteam rund um Gottfried Kogler hat es geschafft. Seine gelben Rallyefahrzeuge im einheitlichen Sponsorendesign dominierten fast alle Klassen bei der Lavanttal-Rallye rund um Wolfsberg.

So konnte der Nr. 1 Fahrer im Dark Dog Racing-Team, Martin Zellhofer, vom Beginn bis zum Ende der Rallye seine Dominanz in der Gr. N unter Beweis stellen.

Mit seinem seriennahen Mitsubishi Lancer konnte er nicht nur Mehrfachstaatsmeister Hermann Gaßner aus Deutschland klar hinter sich lassen, sondern auch den Jänner-Rallye-Sieger Kris Rosenberger, dem er fast 3 Minuten auf 12 Sonderprüfungen abnahm. Gesamt ergab dies den sensationellen 3. Rang hinter Baumschlager und Harrach.

Die Nachwuchshoffnung des Dark Dog Teams Georg Hinterberger aus Kematen konnte mit seinem Gr. N Honda Integra nicht nur die 2 Liter Klasse souverän gewinnen. Er verwies mit seinem 19. Gesamtrang auch zahlreiche Allradfahrzeuge und Gr. A Boliden klar auf die Plätze hinter sich.

Da diese Rallye noch nicht zum neuen Suzuki Ignis Cup zählte, nützte man die Gelegenheit um erstmals ein derartiges Serienfahrzeug außerhalb des Nachwuchscups bei einer Rennveranstaltung einzusetzen.

Rupert Schachinger aus Randegg hatte die heikle Aufgabe diese Jungfernfahrt durchzuführen. Der 25-jährige fuhr einen Sieg mit 50 Sekunden Vorsprung in der 1600 ccm Klasse vor international starker Konkurrenz ein.

Einziger Pechvogel dieser Rallye im Dark Dog Team war der Teamchef selbst. Nachdem sich Kogler mit seinem Gr. A Mitsubishi am ersten Tag ganz tapfer im Vorderfeld behaupten konnte, brach ab Rallyemitte der 3. Gang seines Getriebes. Da jedoch zu wenig Zeit vorhanden war um dieses auszutauschen, versuchte der Melker Polizist das Beste aus dieser Situation zu machen und fightete um Platz 10 der Gesamtwertung. Schließlich kam auf der letzten Sonderprüfung das endgültige aus aufgrund eines Getriebeschadens.

Gottfried nahm es trotzdem gelassen, war doch sein Team das erfolgreichste dieser Rallye und heimste 14 Pokale ein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Lavanttal

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft