RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Lavanttal

Es hat nicht sein sollen...

Die gute Performance von Auto und Team auf der ersten Etappe blieb leider unbelohnt, am zweiten Tag sorgte ein Motordefekt für das vorzeitig Aus.

Während man sich am Freitag über die gute Performance von Auto und Team freuen konnte, immerhin stand am Abend des ersten Tages ein zehnter Gesamtrang in der Ergebnisliste, drehte sich der Wind am Samstag morgen relativ schnell.

Die gute Zwischenabrechnung am Freitag Abend ließ Hoffnungen auf weitere Gruppe A Punkte aufkommen, was man sich schließlich im Vorfeld der Rallye zum gemeinsamen Ziel gesetzt hatte.

Der Rückstand auf den Evo-Mitbewerber Gottfried Kogler war lediglich 29 Sekunden, was im Laufe des langen zweiten Tages sicherlich auf ein spannendes Duell hoffen ließ.

Das Auto machte keinerlei Probleme und das Wetter am Samstag Morgen war gut. Also durfte man auf trockenere Verhältnisse hoffen, speziell auf den Prüfungen rund um St. Gertraud.

Am Samstag auf der Prüfung 5 ging dann die Rechnung auf. Eine sehr schnelle Zeit löste das 29 Sekunden Problem nach vorne und auch die Reifenwahl schien die Richtige gewesen zu sein.

Dann der Dämpfer: auf der Verbindungsetappe zu Prüfung 6 machte sich ein Klackern im Innenraum bemerkbar. Fahrer und Beifahrer schauten sich an, wie aus einem Mund ertönte das Wort „Getriebe“. Hans Holzmüller stieg auf die Kupplung, das Getriebe war es leider nicht.

Da Hans wirklich jede Schraube an seinem Auto beim Vornamen kennt, öffnete er nur kurz die Haube, dann kam das Signal zum Abdrehen des Motors.

Offensichtlich hatte das Team Holzmüller das gleiche Problem wie vor einem Jahr bei der Burgenland Rallye. Der Schaden wird zur Zeit gerade analysiert, bzw. die Vorbereitungen für die Oberösterreich Rallye haben begonnen.
Nach der Rallye, ist ja bekanntlich gleichzeitig vor der Rallye... to be continued ...

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Lavanttal

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

Austrian Rallye Legends 2025

ARL sind bereit für die elfte Ausgabe

Bestes Kaiserwetter wird für die elfte Ausgabe der Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ (18. bis 20. September) vorausgesagt. Zwölf Sonderprüfungen mit Kultcharakter warten auf 93 Teams aus ganz Europa. Österreichs größtes historisches Rallye Festival ist startklar.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.