RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Lavanttal

"Mit uns ist weiterhin zu rechnen"

Walter Kovar verlor zwar aufgrund eines Reifenschadens am ersten Tag viel Zeit, die gefahrenen Zeiten sind aber dennoch ermutigend.

Nach dem Ausfall bei der IQ-Jänner-Rallye war für Walter Kovar, der mit Nina Irina Wassnig am “heißen Sitz” nach Kärnten gekommen ist, ein gutes Resultat sehr wichtig.

Die Lavanttal Rallye zählt sicherlich zu einer der selektivsten Veranstaltung in der Österreichischen Staatsmeisterschaft. Im Team Kovar hat man mit Nina-Irina Wassnig, die in der heurigen Saison das „Gebetsbuch“ lesen wird, ein neues Mitglied bekommen.

Bereits in SP 1 konnten sich Walte Kovar und Nina Irina Wassnig mit einer dritten Zeit in der Gruppe N auf den hervorragenden siebenten Gesamtrang setzen. Leider wurden die Beiden durch einen Reifenschaden auf SP 2 weit zurückgeworfen.

Mit einem Zeitverlust von 1 ½ Minuten starteten die Beiden von Gesamtrang 19 aus, eine sehenswerte Aufholjagd und konnten sich noch bis auf Rang 9 der Gesamtwertung vorarbeiten. Mit dem 4. Platz in der Gruppen N dürfen sich Walter Kovar und Nina-Irina Wassnig über 7 Meisterschaftspunkte freuen.

„Es war für uns eine sehr schwierige, aber auch eine sehr schöne Rallye. Leider hat uns der Reifenschaden schon am Beginn der Rallye weit zurück geworfen. Ich glaube aber, wir haben mit guten Sonderprüfungszeiten gezeigt, dass mit uns auch trotz starker Konkurrenz bei den nächsten Veranstaltungen zu rechnen sein wird“. meint ein dennoch zufriedener Walter Kovar.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Lavanttal

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück