RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein Platz am Stockerl wäre schön

Beppo Harrach steht nach seinem frühen Ausfall bei der IQ-Jänner-Rallye vor seinem eigentlichen Start der Rallye-Saison.

Der Zweite Lauf der österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft im Raum Wolfsberg ist schon seit Jahren ein Österreichischer Rallye-Klassiker. Die Strecken im Lavanttal zählen zu den selektivsten im Rallye-Kalender.

Entsprechend motiviert geht Beppo Harrach vom Tricon-Racing-Team mit seinem Gruppe A-Mitsubishi in diese Veranstaltung. Der Sieg im Triestingtal hat ihm sichtlich gut getan.

Harrach war im vergangenen Jahr noch in der Gruppe N am Start, und dies bis zu den technischen Problemen mit großem Erfolg. Der Tricon-Pilot lag bis dahin in Führung.

Beppo Harrach: „Mir gefallen die engen und selektiven Asphaltprüfungen in Kärnten. Außerdem gibt es hier viele Schotterpassagen und vielleicht liegt auch noch Schnee auf den Prüfungen, daher wird die richtige Reifenwahl sehr entscheidend sein.“

„Der Raimund wird allerdings auch hier aufgrund seiner Erfahrung Vorteile haben, er ist sicher als Favorit anzusehen. Wir hoffen auf unsere ersten Punkte 2004 und auf einen Platz am Podium!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Lavanttal-Rallye

Weitere Artikel:

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Bericht

Doppelter Wagner-Triumph in Weiz

Mit dem Sieg bei der Rallye Weiz sicherte sich Simon Wagner seinen fünften Staatsmeistertitel in Folge / In der FIA EHRC freute sich Karl Wagner über Platz eins / Steirische Siege gab es in der ORM 2 und in der ORM 3

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).

Ein Anruf, zwei Testtage und ein Traum: Oliver Solberg brilliert bei der Rallye Estland 2025, siegt erstmal in der WRC und sorgt für einen Toyota-Meilenstein. Schwarz/Ettel auf Platz elf der WRC2.