RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Lavanttal-Rallye

Kein Risiko eingehen

Christian Lippitsch und Co Gerry Pöschl wollen im Lavanttal nichts riskieren, die Prüfungen sind in diesem Jahr ganz besonders schwierig.

Schon nach der Besichtigung war für Christian Lippitsch klar: „Wir werden hier auf Ankommen fahren. Das soll natürlich nicht heißen, dass wir nur ‚herumrollen’ – aber ich werde bestimmt nicht zu viel riskieren.“

Der Grund für Christians Vorsicht ist schnell gefunden. Die Prüfungen sind durch den Schneefall der letzten Wochen unheimlich rutschig, von den Hängen neben der Straße rinnt Wasser und Schmutz auf den Asphalt.

„Und die Schotter-Abschnitte sind teilweise unheimlich matschig und schmierig, da fliegst du schneller raus, als du schauen kannst“, ergänzt Christian Lippitsch.

Und ein Ausfall ist das Letzte, was man sich beim neuen Punktesystem leisten kann. Große Rückstände in der Gesamtwertung sind nur mehr schwer aufzuholen, jeder Ausrutscher oder technische Defekt kann im Hinblick auf die Meisterschaft schwerwiegende Folgen haben.

Und der Gewinn des Diesel-Pokals ist schließlich und endlich das große Ziel von Lippitsch und Pöschl, der zu guter Letzt doch noch mit einer Prognose für sich selbst herausrückt: „Ein Top-Ten-Platz wäre toll, das sollte sich mit einer soliden Vorstellung ausgehen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Lavanttal-Rallye

Weitere Artikel:

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung