RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rosenberger möchte Gruppe-N-Führung verteidigen

Das Debüt von Kris Rosenberger im Subaru hätte nicht besser laufen können, mit der Lavanttal-Rallye steht nun der erste Asphalt-Einsatz bevor.

Rosenberger trifft dabei auf alte Bekannte wie Achim Mörtl, der heuer aber nur ausgesuchte Rallyes bestreiten wird: „Achim ist in seiner Heimat natürlich nicht zu unterschätzen, auch wenn seine letzte Rallye bereits einige Zeit zurückliegt. Mein direkter Gegner im Hinblick auf die Meisterschaft ist aber nicht Achim. Ich muss vielmehr auf Hermann Gaßner, Karim Pichler, Martin Zellhofer und Co achten, also jene Piloten, die voraussichtlich die ganze Saison bestreiten werden und ebenfalls ein Auge auf den Titel geworfen haben.“

Wer Kris Rosenberger kennt weiß, dass der Subaru-Pilot Triumph Nummer zwei anpeilt: „Nach dem Erfolg bei der IQ-Jänner-Rallye kann unser Ziel nur ein weiterer Sieg sein, ich werde aber vor allem zu Beginn der Rallye keine unnötigen Risiken eingehen. Meine taktische Fahrt in Freistadt hat mir den Sieg beschert und auch im Lavanttal werde ich zunächst einmal abwarten, welchen Speed meine Gegner gehen. Sollte es mit dem obersten Stockerlplatz nicht klappen, so möchte ich das Lavanttal aber zumindest als Führender der Gruppe-N-Gesamtwertung verlassen.“

Was die Leistungsfähigkeit seines Subaru Impreza WRX STi anbelangt, so hat Rosenberger auf Asphalt zwar noch keinen direkten Vergleich mit der Konkurrenz, er rechnet aber damit, dass die Fahrzeuge in etwa auf dem selben Level liegen werden: „Die Voraussetzung für ein weiteres Top-Ergebnis ist mit dem Subaru absolut gegeben, nun liegt es einzig und allein an mir, was ich daraus mache.“

Der Startschuss zur Rallye fällt am 2. April 2004 um 13:00 Uhr vor dem Rathaus in Wolfsberg.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Lavanttal

Weitere Artikel:

Ein Anruf, zwei Testtage und ein Traum: Oliver Solberg brilliert bei der Rallye Estland 2025, siegt erstmal in der WRC und sorgt für einen Toyota-Meilenstein. Schwarz/Ettel auf Platz elf der WRC2.

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.