RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Waldviertel

„Habe derzeit alles im Griff“

Toto Wolff ist nach den Besichtigungsfahrten zwar einigermaßen erschöpft, aber zufrieden, der Wiener freut sich auf seine zweite Rallye.

Das „Abenteuer“ OMV Rallye Waldviertel hat jetzt auch für Toto Wolff begonnen! Seit zwei Tagen bereitet sich der 32jährige Wiener mit seinem Co-Piloten Franz Novotny auf den letzten Lauf zur Österreichischen Meisterschaft, der am Freitag in Horn gestartet wird, vor.

„Wir haben einen wahren Besichtigungs-Marathon hinter uns“, war Wolff am Mittwoch-Abend sichtlich geschafft. „Nicht nur, dass es sehr schwere und selektive Prüfungen sind, kommt noch das unwirsche Wetter mit Nebel und Nieselregen dazu. Das ist für mich als Rallye-Greenhorn natürlich alles Neuland. Aber im Moment haben wir noch alles im Griff“, so der Rundstrecken-Spezialist, der erst seine zweite Rallye bestreitet. „Eigentlich ist es die erste, richtige Rallye. Denn den Harrach-Sprint kann man mit dieser Veranstaltung wirklich nicht vergleichen.“

Bevor es zur Besichtigung ging, stand aber noch der interne Shakedown auf dem Programm: Sitze anpassen, richtige Fahrwerkseinstellungen finden, usw. Wolff wird im Waldviertel jenen Gruppe-N Mitsubishi pilotieren, mit dem Achim Mörtl zuletzt in der Steiermark groß auftrumpfte. „Ist natürlich schön, ein Siegerauto zu fahren“, freut sich Wolff, „ähnliche Glanzleistungen darf man aber von mir nicht erwarten. Bis ich soweit bin, muss ich noch viel lernen. Die Waldviertel-Rallye ist ein echter Prüfstein!“

Erstmals im Rallye-Auto sitzen wird Wolff morgen Donnerstag ab 15 Uhr beim offiziellen Veranstalter-Shakedown in der Nähe von Frauenhofen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel

Weitere Artikel:

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung