RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Waldviertel-Rallye

Die falschen 50 Prozent…

Für die internationale Mannschaft Markus Hainschwang und Co-Pilotin Sandra Knebel aus Deutschland endete das Saisonfinale bereits früh.







Sie gehörten leider zu jenen 50%, die die Rallye nicht beenden konnten. Schuld daran war ein Schaltstangenbruch auf der vierten der insgesamt 17 Sonderprüfungen. Zurückzuführen ist dies wahrscheinlich auf das neue Getriebe, das viel zu lang übersetzt war.

Das Team vermutet Überbeanspruchung der Schaltung aufgrund des oft benutzen ersten Ganges. Markus Hainschwang: „Aufgrund Zeit- und Geldmangels wurde dem Astra ein Seriengetriebe verpasst. Dies war leider keine so gute Entscheidung.“

Bei dem Versuch, die letzten zehn Kilometer im 4. Gang fertig zu fahren, um sich ins Service zu schleppen, löste sich zu allem Überfluss auch noch die Kupplung in Luft auf.

Navigiert wurde Hainschwang von der Newcomerin Sandra Knebel. Diese machte ihren Job sehr gut. Sandra wohnt in Ulm (D) und ist Junior Project Manager bei Ratiopharm. Fremd ist sie dem Rallyesport natürlich nicht – bei der Boxencrew von Holzmüller-Motorsport fehlt die Freundin des Profi-Copiloten nur selten.

„Schade – es machte viel Spaß. Noch dazu fuhr ich an der Spitze meiner Klasse!“ meinte der enttäuschte Pilot nach seinem Ausfall. Aber „Rache ist süß“ – nächstes Jahr gibt es eine Revanche!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel-Rallye

Weitere Artikel:

Rallye Weiz: Fotos Samstag

Die besten Bilder aus Weiz - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der Rallye Weiz - die besten Shots vom Samstag.

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP5

„Hyundai-Adler“ zieht seine Kreise über Weiz

Nach bislang fünf von neun Prüfungen hat Staatsmeister Simon Wagner bei der Rallye Weiz alles im Griff / Steirische Führungen in der ORM 2 und ORM 3 / Der Ungar Tibor Erdi dominiert die EHRC, Karl Wagner auf Podestkurs

AARC, Rally Cittá di Scorzé: Bericht

Wo der Rallyesport noch gefeiert wird!

Der Alpe Adria Rally Cup (AARC) war am vergangenen Wochenende zu Gast in Italien, bei der 22. Ausgabe der Rally Cittá di Scorzé.