RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

"Die Spreu trennt sich schnell vom Weizen"

Achim Mörtl sieht Manfred Stohl als klaren Favoriten für den Sieg in der Gruppe N, der Kärntner möchte sich mit Rosenberger & Co matchen.

Großes hat Achim Mörtl an diesem Wochenende vor. Im wahrsten Sinne des Wortes. Denn nach seiner dritten Rallye in diesem Jahr, der Castrol-Rallye in seiner Heimat rund um Althofen, begibt sich der Kärntner auf den höchsten Berg Österreichs, soll die Großglockner-Besteigung ein kleiner Ausgleich nach den zwei schweren Rallye-Tagen, die auf alle Teilnehmer warten, sein.

Die Castrol-Rallye zählt zweifelsohne zu den anspruchvollsten Rallyes im österreichischen Kalender. „Lange Prüfungen mit bis zu 30 Kilometern haben in Österreich Seltenheitswert. Und speziell in Kärnten trennt sich schnell die Spreu vom Weizen“, weiß Mörtl.

Für Mörtl ist in der Gruppe N Manfred Stohl der klare Favorit. „Er müsste uns allen auf und davon fahren. Mit seinem Erfahrungschatz, mit seine vielen Kilometern in der Rallye-WM, die er schon heuer herunter gespult hat, dürfte es gar keinen anderen Sieger geben“, so Mörtl. „Mit den anderen wie Rosenberger oder Zellhofer möchte ich schon ein heißes Match liefern.

Vom technischen Stand her hat sich bei Mörtls Mitsubishi Lancer gegenüber der Pirelli-Rallye nichts geändert. „Wir haben notwendige Teile getauscht, nicht mehr, nicht weniger“, erklärt der Kärntner, für den die Castrol-Rallye vorläufig der letzte Einsatz sein soll.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP5

„Hyundai-Adler“ zieht seine Kreise über Weiz

Nach bislang fünf von neun Prüfungen hat Staatsmeister Simon Wagner bei der Rallye Weiz alles im Griff / Steirische Führungen in der ORM 2 und ORM 3 / Der Ungar Tibor Erdi dominiert die EHRC, Karl Wagner auf Podestkurs

WRC Rallye Estland: Nach SP12

Oliver Solberg fast unschlagbar

Oliver Solberg baut bei der Rallye Estland seine Führung weiter aus: Drei WP-Siege am Samstagvormittag und ein starker Auftritt trotz kleiner Fehler

AARC, Rally Cittá di Scorzé: Bericht

Wo der Rallyesport noch gefeiert wird!

Der Alpe Adria Rally Cup (AARC) war am vergangenen Wochenende zu Gast in Italien, bei der 22. Ausgabe der Rally Cittá di Scorzé.

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen