RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kein Test nach Plan

Manfred Stohl gewann mit einem angeschlagenen Motor souverän die Gruppe N, den Test für die Deutschland-Rallye hatte er sich dennoch anders vorgestellt.

Wie im Vorfeld oftmals erklärt, war die Castrol-Rallye als Test für die OMV ADAC Rallye Deutschland geplant. Doch natürlich wollte Manfred Stohl bei seinem ersten Auftritt mit dem OMV World Rally Team in Österreich auch eine gute Show bieten.

Leider waren Test und Show nicht ganz nach den Vorstellungen des fast 32 Jahre alten Wieners. Bereits kurz nach Beginn der Rallye verhinderten Motorprobleme (defekter Zylinderkopf) einige geplante Tests. Aus dem gleichen Grund war der OMV Pilot showmäßig „schaumgebremst“. Dennoch holte sich Stohl nach Kurzzeitführung (SP 10) den Sieg in der Gruppe N und den zweiten Gesamtrang.

Die Rallye begann für Manfred Stohl (Mitsubishi Lancer Evo VII) denkbar schlecht. Pünktlich zu Beginn der ersten Sonderprüfung am Freitag setzten wolkenbruch-artige Regenfälle ein, die lediglich Raimund Baumschlager und Manfred Stohl stark behinderten. Denn nur wenige Minuten später war es mit dem Gewitter schon wieder vorbei.

Zu diesem Zeitpunkt dachte Stohl, dass wie schon bei ÖM-Lauf in Pinggau vor drei Wochen, wo Jani Paasonen (Fin) am start war, die Traktions-kontrolle nicht funktioniert. Doch das war es nicht. Leider kündigte sich bereits ein Motorschaden an.

Dennoch brachte der OMV Pilot den Boliden ins Ziel und durfte sich über den Sieg in der seriennahen Klasse freuen und musste sich lediglich Beppo Harrach geschlagen geben, der seinen ersten Gesamtsieg in der ÖM feierte. Dazu gab es drei SP-Gesamtbestzeiten, die Stohl sehr zuversichtlich stimmen.

Stohl: „Ich habe nur danach getrachtet, dass ich das Auto ins Ziel bringe, denn am zweiten Tag wollte ich dann auch nicht mehr ausfallen. Wir konnten leider nichts reparieren, da wir in der ÖM keinen Ersatzmotor mithaben. Das Positive an dieser Rallye war, dass wir gesehen haben, dass wir über ein sensationell gutes Fahrwerk verfügen."

"Auch die Traktionskontrolle funktioniert. Leider hat es geregnet, denn eigentlich wollten wir vor Deutschland noch einen Trockentest absolvieren, denn geregnet hat es zuletzt in der Steiermark genug. Natürlich freue ich mich auch über den Sieg von Harrach, denn immerhin betreut Stohl-Racing sein Einsatzfahrzeug. “

Der Einsatz bei der Castrol Rallye brachte aber auch wieder Geld für OMV Move & Help - ein Bildungsprogramm für Kinder und Jugendliche in Zusammenarbeit mit Caritas, HOPE´87 und SOS-Kinderdorf. Für jeden absolvierten Kilometer von Manfred Stohl kaufte die OMV ein Move & Help T-Shirt und schenkte diese in der Servicezone am Serviceplatz des OMV World Rally Teams den Fans. Der gesamte Gewinn von 2.130 Euro kommt dem Projekt OMV Move & Help zugute.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.