RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Angriff bei der Dunlop-Rallye

Michael Böhm möchte bei der Dunlop-Rallye unter die ersten Drei der Dieselwertung, der Fiat Stilo ist wieder voll einsatzbereit.

Nach dem technischen Ausfall (Motorschaden) bei der Lavanttal-Rallye, wo Michael Böhm im Fiat Stilo bis zur zweiten SP auf dem sensationellen zweiten Rang in der Dieselwertung gelegen war, haben die Mechaniker eine Meisterleistung vollbracht, einen neuen Motor und ein neues Getriebe und ein neues Ansaugsystem eingebaut.

Der Fiat Stilo wurde bei Tuner RMS auf Vordermann gebracht und ist bei der Pyhrn-Rallye einsatzbereit. Testfahrten in der kommenden Woche werden das Potential von Auto und Fahrer zeigen.

Obwohl das Team um Michael Böhm in der Pressemeldung der Pyhrn-Rallye mit der Dieselentscheidung leider nicht in Zusammenhang gebracht wird, möchte Michael Böhm unter die ersten Drei fahren und vielleicht die ein oder andere Sonderprüfung für sich entscheiden.

„Ich habe bereits im Lavanttal gezeigt, dass wir mit unserem leistungsmäßig unterlegenen Fiat an die VW-Zeiten herankommen können und werde versuchen, mich in Oberösterreich zu steigern. Im Vorjahr konnten wir bekanntlich die Stilo-Trofeowertung vor Karim Pichler gewinnen, es gibt also gute Vorzeichen, und dazu liegt mir die Strecke besonders“, erklärt ein zuversichtlicher Michael Böhm.

Ein „Ausflug“ zur ÖTC am Wachauring, wo Michael Böhm mit dem Trainings-Stilo einen ÖTC-Punkt einfahren konnte, im Hinblick auf die Fahrwerksabstimmung für die Asphalt-Prüfungen im Raum Windischgarsten und Kirchdorf enorme Fortschritte gebracht.

„Außerdem setzen wir auf die Yokohamareifen, die auf trockenem Asphalt besonders leistungsfähig sind und enormen Grip aufbauen“, so Teamchef Christian Böhm.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Radio & Live Video

Rallye Radio & Live Videos aus Dobersberg

Noir Trawniczek geht auch in Dobersberg wieder auf "Stimmenfang" - die Einstiegszeiten des Rallye Radio am Samstag den 11. Oktober.

ARC, Herbstrallye: Vorschau Friedl

"Willkommen im Club der 100er"

Für Eugen Friedl vom MCL 68 - Motorclub Leobersdorf ist diese Rallye ein besonderes Jubiläum, nämlich der 100. Start als Pilot bei einer Rallye.

ARC, Herbstrallye: Bericht Baumschlager

Dritter Platz beim Saisonfinale!

Mit Platz 3 bei der 28. Herbst Rallye im Waldviertel und dem Gesamtsieg in der Jahreswertung der Austrian Rallye Trophy endete die Saison für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner in Niederösterreich besonders erfreulich. 

ARC, Herbstrallye: Kurzbericht

Herbstrallye als grandioser Saisonausklang

So viele Fans wie noch nie wollten sich bei „Kaiserwetter“ den achtfachen Weltmeister Sebastien Ogier nicht entgehen lassen. Vorjahressieger Hermann Neubauer war auch heuer nicht zu schlagen. Lukas Dirnberger verteidigte im dramatischen Finale der Austrian Rallye Challenge seinen ARC-Clubmeistertitel.

Hyundais WRC-Team sucht nach dem optimalen Set-up - Thierry Neuville sieht trotzdem großes Potenzial im i20 N Rally1 des Jahrgangs 2025. Und: Hyundai bringt die jüngste Spezifikation zur Herbstrallye.

Rovanperä wechselt in den Formelsport

Kalle Rovanperä erklärt Rücktritt!

Schock für die Rallye-Community: Kalle Rovanperä hat seinen Rücktritt aus der Weltmeisterschaft per Saisonende erklärt.