RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bericht Harrach

Für Beppo Harrach will es dieses Jahr einfach nicht klappen, bei der Pyhrn machte nach wenigen Metern das Getriebe schlapp.

Die Dunlop Pyhrn-Eisenwurzen Rallye, der dritte Lauf zur österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft, war für Beppo Harrach und seinen Co-Piloten Ernst Rohringer bereits nach 10 Metern zu Ende.

Beppo Harrach: „Wir wollten ganz normal und eher defensiv vom Start wegfahren – und beim Schalten vom ersten auf den zweiten Gang ist plötzlich nichts mehr gegangen. Das war wohl die kürzeste Rallye meiner Karriere. Ich kann es noch immer nicht glauben, so ein Pech…“

Wie sich später herausstellte, war das Getriebe förmlich explodiert. Dabei wurde das Getriebe vor der Rallye gewechselt – es war komplett neu. Beppo: „Es ist uns ein völliges Rätsel, wie so etwas passieren kann. Schade, ich hätte mir hier einiges erwartet. Vom Staatsmeister-Titel können wir nur noch träumen!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Weitere Artikel:

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?