RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Falsch abgebogen

Nach einer spektakulären Darbietung war für Christof Klausner die Pyhrn-Rallye leider schon auf der ersten Etappe vorzeitig zu Ende.

Dass ein Durchmarsch à la Jänner-Rallye diesmal nicht drin sein würde, war von Anfang an klar, dennoch gingen Christof Klausner und Christian Berger mit großer Motivation in die 15. Nationale Dunlop-Pyhrn-Eisenwurzen-Rallye.

Rückblickend betrachtet hätte man sogar mindestens auf Platz 3 der Gruppe H landen können, denn der Mazda von Dieter Kienbacher und der Lancia von Andreas Kiesenebner, zwei der Hauptkonkurrenten, lagen zum Zeitpunkt des Ausfalls bereits hinter Christof und Christian.

Und der fahrerische Einsatz war auch diesmal wieder enorm, wie unzählige spektakuläre Kurvendrifts vor begeisterten Zusehern bewiesen haben.

Der besagte Ausfall kam auf SP 5, als das Audi Coupé Quattro sich nicht links um die Kehre herum bewegte, wie es richtig gewesen wäre, sondern rechts in den Graben hinein.

Schuld daran war nicht etwa eine falsche Ansage von Christian Berger, sondern blockierende Räder auf nasser Fahrbahn bergab, und das schon bei eher niedriger Geschwindigkeit.

Christof war vom plötzlichen Verlust der Bodenhaftung überrascht worden, ein Mißgeschick, wie es immer wieder bei Rallyes vorkommt. Sicher auch eine Folge des unberechenbaren Wetters, wo sich vor allem am Freitag zwischen absolute Trockenheit fallweise Regenfälle gemischt hatten.

Somit mißglückt ist der Versuch, mit viel Einsatz fehlende PS-Leistung auszugleichen. Und er hat sich leider auch mit ein paar Schäden zu Buche geschlagen. Beschädigt wurden unter anderem die rechte Vorderachse samt Bremsscheibe, einige an der rechten Seite gelegene Karosserieteile und Teile der rechten hinteren Radaufhängung. Auch die Motoraufhängung und die Kupplung müssen ersetzt werden.

Davon ließ sich das immerzu gut gelaunte Fahrerteam keinesfalls die fröhliche Stimmung verderben. Denn „In drei Wochen ist Mühlviertel-Rallye, bis dahin sollte er schon wieder fahren!“ Und wenn, dann nur auf allen Vieren, ganz klar.

Das Team dankt den unterstützenden Unternehmen Schiedel-Kamine, OMV Dutzler/Steyr, Elite-Putze sowie KLK Ortner.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Weitere Artikel:

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

WRC2-Champion Oliver Solberg

Kommt jetzt das Rally1-Comeback?

Oliver Solberg krönt seine Saison mit dem WRC2-Titel und spricht über seine Chancen auf ein Rally1-Cockpit 2026

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Chile, übernimmt die WM-Führung und schreibt mit Toyota WRC-Geschichte - Oliver Solberg ist WRC2-Champion

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.