RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

„Hauptsache Spaß, Platzierung ist Nebensache“

ÖSV-Abfahrer Klaus Kröll aus Öblarn in der Steiermark wechselt am Wochenende sein angestammtes Metier.

Der 24-Jährige fährt in einem, von Raimund Baumschlager betreuten, Mitsubishi Evo VI seine erste Rallye. Am „heißen Sitz“ nimmt Bernhard Holzer aus Wartberg/Krems Platz.

Statt Skistöcken wird Klaus Kröll kommenden Freitag und Samstag ein Rennlenkrad in den Händen halten. Der ÖSV-Abfahrer bringt bei der Pyhrn-Rallye einen Mitsubishi Evo VI der Gruppe N an den Start.

„Das Gefühl für die richtige Linie hab ich ja von den Abfahrtsstrecken. Ich freu’ mich riesig auf den Einsatz und sehe das Ganze vor allem als Spaß“, so Kröll. „Wir wollen im wahrsten Sinne des Wortes keine Bäume ausreißen und immer schön brav auf der Straße bleiben. Die Platzierung ist Nebensache“, sagt auch Krölls Beifahrer Bernhard Holzer.

Der Evo VI wird von Raimund Baumschlagers Firma „BRR“ eingesetzt und betreut. Am Mittwoch, 5. Mai, testet Kröll, der für den Rallyeclub Steyr startet, sein dunkelblaues Arbeitsgerät auf einer gesperrten Teststrecke in Rosenau am Hengstpass.

Die Pyhrn-Eisenwurzen bleibt vorerst der einzige Lauf, den der Steirer heuer fahren kann. „Bei meiner Heim-Rallye in Admont stehe ich schon wieder voll im Ski-Training. Da bleibt für Hobbys leider keine Zeit mehr“, so der 24-Jährige. Kröll hat bei der „Pyhrn“ übrigens die Startnummer 47.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Weitere Artikel:

Rallye Weiz: Fotos Freitag

Die besten Bilder aus Weiz - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der Rallye Weiz - die besten Shots vom Freitag.

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Bericht

Doppelter Wagner-Triumph in Weiz

Mit dem Sieg bei der Rallye Weiz sicherte sich Simon Wagner seinen fünften Staatsmeistertitel in Folge / In der FIA EHRC freute sich Karl Wagner über Platz eins / Steirische Siege gab es in der ORM 2 und in der ORM 3

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.

Ein Anruf, zwei Testtage und ein Traum: Oliver Solberg brilliert bei der Rallye Estland 2025, siegt erstmal in der WRC und sorgt für einen Toyota-Meilenstein. Schwarz/Ettel auf Platz elf der WRC2.