RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Hoffentlich kein Regen…

Auf Renault-Pilot Waldemar Benedict und Co-Pilotin Tanja Neidhöfer wartet ein schwieriges Wochenende – zumindest so lange es regnet…

Schon die letzten Vorbereitungen auf die Dunlop Pyhrn-Eisenwurzen Rallye, den dritten Lauf zur österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft, wurden von den starken Regenfällen beeinträchtigt.

„Wir wollten nur einen kurzen Funktionstest auf der Straße vor dem Hotel fahren. Da war aber soviel Wasser auf der Straße, dass wir das Auto sofort wieder auf den Hänger verladen haben“, erzählt Benedict.

Dementsprechend hofft man, dass sich die Regenschauer bis zur ersten Sonderprüfung am Freitagmittag verzogen haben. Sollte das der Fall sein, hat sich der Wiener Gastronom einiges vorgenommen: „Im Trockenen werde ich von Beginn an voll attackieren.“

Dafür ist der Renault Clio Super1600 vom italienischen PowerCar-Team top vorbereitet, allerdings wird auf den schnellen Prüfungen im Raum Kirchdorf bzw. Windischgarsten der Drehzahlbegrenzer öfter in Anspruch genommen werden.

Waldemar Benedict: „Die Pyhrn ist schon eine flinke Partie – und bei uns gehen sich maximal 165 km/h Topspeed aus, da werden wir öfters am Begrenzer anstehen. Aber natürlich ist die Asphalt-Rallye ideal für unser Auto und daher möchte ich ein schönes Resultat einfahren. Das bedeutet, ich will unter die Top-Ten – wenn es nicht regnet!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.