RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM:

Heimspiel als Mühlviertel-Vorbereitung

Die Vorbereitungen des MSC-Rosenau Rallyeteams Hofstätter/Baumschlager für die Heimrallye verlaufen derzeit genau im Zeitplan.

Der Toyota Corolla erhält gerade seinen letzten Schliff in der Autoschmiede von Staatsmeister Raimund Baumschlager, der Firma BRR, um nach dem harten Schottereinsatz bei der Triestingtal-Rallye, wieder top-vorbereitet am Start zu stehen.

Da das Hauptaugenmerk der heurigen Saison auf der Challenge-Wertung liegt, sind die Erwartungen für die Dunlop-Rallye eher gedämpft.

„Für uns ist die Teilnahme vor allem ein Funktionstest unter Rennbedingungen, um bei der Mühlviertelrallye wieder ein gutes Ergebnis einfahren zu können“, stellt Franz Hofstätter schon vor dem Start klar. Daher wird man sich auf kein „Duell“ in der Gruppe H mit den anderen Teilnehmern einlassen.

Da die Dunlop-Rallye im knapp bemessenen Saisonbudget eigentlich nicht vorgesehen war, musste der Einsatz mit Unterstützung von ortsansässigen Firmen, denen ein besonderer Dank gilt, finanziert werden.

Eine kleine Unsicherheit steht allerdings noch im Raum: „Da ich im Parc Fermé (Straßenmeisterei) wohne, weiß ich noch nicht, ob ich am Freitag überhaupt nach Hause darf“, scherzt Franz Hofstätter. Dafür ist er mit Sicherheit der Teilnehmer mit der kürzesten Anreise…

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM:

Weitere Artikel:

WRC-Größen beeindruckt

"Oliver Solberg ist bereit für Rally1"

Rückkehr mit Paukenschlag: Oliver Solbergs Sieg in Estland sorgt für Begeisterung im gesamten Servicepark der Rallye-Weltmeisterschaft

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP1

Simon Wagner setzte die erste Duftmarke

Der Staatsmeister gewann bei der heute gestarteten Rallye Weiz den 26 Kilometer langen Rundkurs in Anger / In der FIA Europameisterschaft für Historische Fahrzeuge EHRC war der Ungar Tibor Erdi jr. dominant / Morgen, Samstag, ist mit weiteren acht Wertungsprüfungen Rallye-Großkampftag

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).

Ein Anruf, zwei Testtage und ein Traum: Oliver Solberg brilliert bei der Rallye Estland 2025, siegt erstmal in der WRC und sorgt für einen Toyota-Meilenstein. Schwarz/Ettel auf Platz elf der WRC2.

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen