RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

Die Tschechen – die unbekannten Wesen

Mit neuem Motor, aber ansonsten ziemlich unverändert gehen der Obersteirer Fredi Leitner und Co Gerhard Bichler in die neue Rallye-Saison.

„Wir gehen die Saison einmal bei der ersten sich bietenden Gelegenheit an und entscheiden nach der IQ-Jänner-Rallye, was wir weiter machen“, so der Castrol-Trucker, der sich über Weihnachten mit einer Wüstentour durch Libyen fit gehalten hat.

Einen Platz auf dem Stockerl zu holen, wird nicht unbedingt einfach sein, gibt es doch aufgrund des Status eines tschechischen Meisterschaftslaufs immerhin sechs Konkurrenten in der Gruppe A bis 1.600 ccm, fünf tschechische Teams und eines aus Großbritannien. Da diese u.a. aus drei Kit-Cars und einem Super-1600 bestehen, zeichnet sich ein hoch interessantes Duell ab.

„Für uns ist es eine Premiere, wir haben noch keine Rallye auf Schnee und Eis absolviert, da haben wir gegen einige unserer Gegner sicher einen Nachteil. Andererseits sind unsere Konkurrenten, vielleicht abgesehen von den Briten, die bereits WM-Erfahrung haben, noch nie mit Spikes unterwegs gewesen. Ich schätze also, dass die Voraussetzungen ziemlich gleich sein werden“, so Leitner. „Wichtig wird sein, möglichst ohne Probleme und Fehler durchzukommen. Die Rallye ist so enorm lang, dass das wahrscheinlich nur wenigen gelingen wird.“

Mit 17 Sonderprüfungen über nicht weniger als 244 km wird die IQ-Jänner-Rallye die weitaus längste österreichische Rallye seit vielen Jahren und allein deshalb schon extrem anspruchsvoll. Allein im Zuge der 1. Etappe werden mehr Sonderprüfungs-Kilometer absolviert, als bei einigen Meisterschaftsläufen des vergangenen Jahres während der gesamten Veranstaltung.

„Von Beginn an viel zu riskieren kann nicht gut enden“, so Fredi Leitners Fazit. „Immerhin habe ich mich auf die möglichen Schnee- und Eisfahrbahnen schon gut eingestellt. In Roseggers Waldheimat gibt’s genügend Gelegenheit, zu üben. Am Dienstag fahren wir dann zum Besichtigen ins Mühlviertel.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will