RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Lavanttal

Große Freude im Team von Gottfried Kogler, der sich über ein tolles Ergebnis freuen darf, allen voran der Gruppe-N-Sieg von Martin Zellhofer.

Das niederösterreichische Rennteam rund um Gottfried Kogler hat es geschafft. Seine gelben Rallyefahrzeuge im einheitlichen Sponsorendesign dominierten fast alle Klassen bei der Lavanttal-Rallye rund um Wolfsberg.

So konnte der Nr. 1 Fahrer im Dark Dog Racing-Team, Martin Zellhofer, vom Beginn bis zum Ende der Rallye seine Dominanz in der Gr. N unter Beweis stellen.

Mit seinem seriennahen Mitsubishi Lancer konnte er nicht nur Mehrfachstaatsmeister Hermann Gaßner aus Deutschland klar hinter sich lassen, sondern auch den Jänner-Rallye-Sieger Kris Rosenberger, dem er fast 3 Minuten auf 12 Sonderprüfungen abnahm. Gesamt ergab dies den sensationellen 3. Rang hinter Baumschlager und Harrach.

Die Nachwuchshoffnung des Dark Dog Teams Georg Hinterberger aus Kematen konnte mit seinem Gr. N Honda Integra nicht nur die 2 Liter Klasse souverän gewinnen. Er verwies mit seinem 19. Gesamtrang auch zahlreiche Allradfahrzeuge und Gr. A Boliden klar auf die Plätze hinter sich.

Da diese Rallye noch nicht zum neuen Suzuki Ignis Cup zählte, nützte man die Gelegenheit um erstmals ein derartiges Serienfahrzeug außerhalb des Nachwuchscups bei einer Rennveranstaltung einzusetzen.

Rupert Schachinger aus Randegg hatte die heikle Aufgabe diese Jungfernfahrt durchzuführen. Der 25-jährige fuhr einen Sieg mit 50 Sekunden Vorsprung in der 1600 ccm Klasse vor international starker Konkurrenz ein.

Einziger Pechvogel dieser Rallye im Dark Dog Team war der Teamchef selbst. Nachdem sich Kogler mit seinem Gr. A Mitsubishi am ersten Tag ganz tapfer im Vorderfeld behaupten konnte, brach ab Rallyemitte der 3. Gang seines Getriebes. Da jedoch zu wenig Zeit vorhanden war um dieses auszutauschen, versuchte der Melker Polizist das Beste aus dieser Situation zu machen und fightete um Platz 10 der Gesamtwertung. Schließlich kam auf der letzten Sonderprüfung das endgültige aus aufgrund eines Getriebeschadens.

Gottfried nahm es trotzdem gelassen, war doch sein Team das erfolgreichste dieser Rallye und heimste 14 Pokale ein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Lavanttal

Weitere Artikel:

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

Mit dem Toyota GR Yaris Rally2 von ZM Racing möchte Hermann Neubauer in Dobersberg seinen Vorjahrssieg verteidigen. Als sein Teamkollege startet der zweifache Herbstrallye-Sieger Martin Fischerlehner im Ford Fiesta Rally2. Bis zum 26. September können sich Teams für die Herbstrallye (10. & 11. Oktober 2025) anmelden - die Nennliste wird laufend aktualisiert…