RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Keine Überraschung an der Spitze

Nach zwei Prüfungen führt Baumschlager vor Lokalmatador Zeltner und Harrach, in der Gr. N liegt Gaßner vor Zellhofer & Rosenberger.

Nach der SP 2 Schönweg – Siegelsdorf über 18, 2 Kilometer ist alles wieder im Lot. Nachdem Beppo Harrach die Bestzeit auf SP 1 fuhr, führt nun der haushohe Favorit der Rallye, Raimund Baumschlager. Dem Rosenauer gelang es auf dieser Prüfung seine Konkurrenten Zeltner und Harrach um ca 20. Sekunden abzuhängen.

„ Ich hatte auf der SP 1 ein Problem mit der Lenkung. In der Hälfte der Prüfung habe ich einen Stein getroffen, dabei hat sich das Lenkrad verstellt und ich bin aus Sicherheitsgründen nur mehr ins Ziel gerollt. Die überlegene Bestzeit auf der SP 2 freut mich, da war alles wieder in Ordnung,“ erklärte der regierende Staatsmeister. Vorzeitig wegen eines Motorschadens ausgefallen ist der Vorjahressieger in der Gruppe A, Alfred Kramer aus Kärnten.

Weiterhin spannend bleibt das Duell in der Gruppe N. Zwar führt weiter der Deutsche Hermann Gassner, der Zweitplazierte Martin Zellhofer liegt aber nur mehr 0,2 Sekunden zurück. Dritter ist jetzt Kris Rosenberger und Vierter Karim Pichler. Achim Mörtl fiel mit einem Reifendefekt weiter zurück, das gleiche Schicksal traf Walter Kovar.

In der Junioren Staatsmeisterschaft fiel Spitzenreiter Marcus Leeb bei seiner Heimrallye mit Getriebeschaden aus: „ich hatte gehofft mit dem Seriengetriebe doch ins Ziel zu kommen. Leider habe ich bei meiner Heimrallye einfach kein Glück.“ Neuer Spitzenreiter der Junioren ist es jetzt Markus Weissengruber (Citroen) vor Rupert Schachinger bei seiner Österreich Suzuki Ignis Premiere

Turbulent geht es in der Dieselklasse zu. Der Führende Christian Lippitsch verzeichnete einen Reifenschaden und verlor viel Zeit. Damit übernahm sein VW Markenkollege Hannes Danzinger die Führung. Knapp dahinter liegt Ing. Michael Böhm mit dem Fiat Stilo Diesel, sein Rückstand nur 7 Sekunden auf Danzinger.

Stand nach der zweiten von 12 Sonderprüfungen:

1. Raimund Baumschlager/Klaus Wicha A/D Mitsubishi 19:47,4 Min.
2. Ruben Zeltner/ Thomas Zeltner D/A Mitsubishi + 18,9Sek.
3 Beppo Harrach/ Ernst Rohringer A/A Mitsubishi + 19,8
4. Hermann Gassner/K.Thannhäuser D/D Mitsubishi 1.Grp N + 28,8
5. Martin Zellhofer/ Bernhard Ettel A/A Mitsubishi 2.Grp N + 29,0
6. Andreas Waldherr/ Richard Jeitler A/A VW Golf + 47,0
7. Kris Rosenberger/Sigi Schwarz A/A Subaru 3. Grp N + 59,2
8. Gottfried Kogler/Roland Rieben A/A Mitsubishi + 1:04,1 Min
9. Claudio de Cecco/Jean Campeis I/I Peugeot WRC + 1:08,9
10.Karim Pichler/ Walter Pfaffhuemer A/ Mitsubishi 4. Grp N + 1:11,0

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Lavanttal

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.