RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Lavanttal-Rallye

Den stärkeren Autos den Auspuff zeigen

„Heimspiel“ für Marcus Leeb, der bei „seiner“ Lavanttal-Rallye nicht nur den Sieg in der Junior-Wertung einfahren will.

Das zweites Ass im Remus-Racing-Team, das sich im Lavanttal erstmals im Partnerlook präsentieren wird – alle Autos im Remus-Design silber/rot lackiert – ist Marcus Leeb, der mit seinem von BRR aufgebauten Citroen Saxo 16V die Junior-Meisterschaftswertung beim ersten Lauf im Mühlviertel gewonnen hatte.

Der Sohn des Veranstalters, der selbst in der Organisation engagiert ist, geht gut vorbereitet in sein „Heimspiel, strebt aber mehr als den neuerlichen Klassensieg an. „Mein Hauptgegner ist hier Rupert Schachinger in seinem Suzuki Ignis. Da es aber meine Heimrallye ist, will ich meine Streckenkenntnis nützen und stärkere Autos hinter mir lassen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Lavanttal-Rallye

Weitere Artikel:

WRC-Größen beeindruckt

"Oliver Solberg ist bereit für Rally1"

Rückkehr mit Paukenschlag: Oliver Solbergs Sieg in Estland sorgt für Begeisterung im gesamten Servicepark der Rallye-Weltmeisterschaft

Rallye Weiz: Fotos Samstag

Die besten Bilder aus Weiz - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der Rallye Weiz - die besten Shots vom Samstag.

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.