RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Es bleibt spannend

Raimund Baumschlager gewinnt die 1. Etappe vor Beppo Harrach und dem Gruppe-N-Leader Achim Mörtl, Lippitsch Top-Diesel.

Obwohl sich Beppo Harrach und Raimund Baumschlager die ersten 6 Sonderprüfungen in Siegen teilen, ist am Ende Baumschlager um 20,8 Sekunden vorne und bestätigt in Admont seine Favoritenrolle.

Harrach kann die Sonderprüfung 1 gleich drei Mal für sich entscheiden, aber immer nur mit 1 bis 3 Sekunden Vorsprung. Baumschlager hingegen nimmt Harrach auf den ARBÖ-Sonderprüfungen durchschnittlich fast 10 Sekunden ab. Somit kann „Mundl“ heute sicher besser schlafen und morgen beruhigter mit einem kleinen Polster an den Start gehen.

Für eine große Überraschung sorgt Achim Mörtl mit Co Detlef Ruf, der mit einem Gruppe N Lancer den Dritten Gesamtplatz erreicht und nur 37,6 Sekunden hinter dem Führenden liegt. Knapp dahinter liegt bereits Hermann Gassner mit Co Karin Thannhäuser die sich von SP zu SP verbesserten und verdient den 2. Platz in der Gruppe N halten.

Dritter in der Gruppe N und Gesamtrang Sechs für Martin Zellhofer und Bernhard Ettel. Kris Rosenberger führt die Gesamtwertung in der Gruppe N vor Zellhofer an, muss aber morgen mehr als 30 Sekunden auf selbigen aufholen um die Führung zu verteidigen und ist nach 6 Sonderprüfungen hinter Zellhofer nur Vierter.

Gesamt Fünfte werden Walter Kovar und Nina Irina Wassnig auf einem Gruppe A Lancer EVO VII die seit SP2 den vierten Platz konstant verteidigen.

Der Golf IV KIT CAR Pilot Waldherr fährt mit Co Richard Jeitler eine sehr gute erste Etappe und zeigt Niki Hosp, dass sie nicht umsonst den weiten Weg aus dem Tiroler Außerfern gekommen ist um ihn anzufeuern. Er hält nach dem ersten Tag den 7. Rang und führt in seiner Gruppe.

Bei den Dieseln ist Christian Lippitsch heute ganz groß da und hält Danzinger, ebenfalls Golf 4 KIT CAR, allerdings das alte Auto von Lippitsch, mit mehr als einer Minute Vorsprung auf Distanz. Technisch dem Golf unterlegen zeigt aber Michi Böhm was er drauf hat und sichert sich mit seinem Stilo den Dritten Diesel-Gesamtrang.

Dahinter dieselt Pfeiffenberger auf seinem SEAT dem gute 11 Sekunden auf Böhm fehlen. Die Lokalmatadore Horst und Herwig Hüfinger, die abwechselnd fahren und ansagen, können die in sie gesetzten Hoffnungen leider nicht ganz erfüllen und belegen die 29. Gesamtplatzierung!

Bei den Junioren liegt Leeb fast eine Minute vor Schachinger, 20 Sekunden dahinter Weissengruber und „last but not least“ Michi Kogler, gut eine Minute dahinter. Auch bei den Junioren ist in der Meisterschaft noch nichts entschieden, und wir können morgen einem spannenden Rallyetag entgegenfiebern.

Alles in allem war die 1. Etappe ein voller Erfolg der reibungslos ohne größere Probleme, weder bei Fahrer noch bei der Organisation, ablief. „Super Wetter, Zuschauermassen ohne Ende die sich alle diszipliniert verhalten haben, keine Verletzten bei den Aktiven und nur 6 Ausfälle; wenn morgen auch alles so klappt bin ich ein glücklicher Mensch“, so der Organisator Kurt Gutternigg.

Nicht mehr mit von der Partie sind u.a. Ernst Haneder und Pavel Rihak (beide Unfall).

Aktuelle Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Steiermark

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will