RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

„Heiter“ an den Rallyestart!

Gute Prognosen für die ersten sechs Etappen - jetzt muss nur noch der Wettergott mitspielen, der der Steiermark-Rallye aber meist gut gesonnen ist.

Um 14 Uhr wird heute am Hauptplatz in Rottenmann der erste Bolide über die Startrampe fahren und somit die 26. Internationale ARBÖ Rallye Steiermark, den vorletzten Lauf zur
Staatsmeisterschaft 2004 offiziell eröffnen. Bis zum Start müssten die meisten Wolken verzogen sein und die Sonne sollte vom Himmel lachen.

Um 12 Uhr wird es dann bekannt ob alle durch die technische Abnahme gekommen sind und wie viele Starter an den Start gehen dürfen. Heute werden dann die beiden Sonderprüfungen im Paltental je 3mal gefahren. Die SP1 (Treglwang) wird um 14:37 Uhr gestartet und führt von Gaishorn am See nach Treglwang. Diese Sonderprüfung ist sehr schnell. Die SP2 (Bärndorf) wird um 15:10 Uhr gestartet, wobei das Highlight auf dieser Sonderprüfung mit Sicherheit die Ortsdurchfahrt von Bärndorf wird. Außerdem lockt diese SP mit einem großen Schotteranteil für Fahrer und Zuschauer.

„Mundl“ Baumschlager ist der große Favorit in Admont, aber Beppo Harrach steht ihm in nichts nach. Auch wenn Baumschlager mehr Erfahrung hat spricht für Harrach das bessere Auto und sein Beifahrer mit Heimvorteil. Andreas Schindlbacher ist nämlich in Bärndorf geboren und lebt in Rottenmann, somit kann man davon ausgehen, dass er jeden Zentimeter der Sonderprüfungen im Schlaf beherrscht. Natürlich ist auch Walter Kovar mit Co Nina Irina Wassnig nicht zu unterschätzen. „Unser Lancer EVO VII ist technisch top und unser Team fühlt sich sehr gut“, so Lamberta Kovar!

Technisch den VW-Dieseln zwar unterlegen, aber trotzdem für Überraschungen sorgt Ing. Michael Böhm mit Co-Pilot Günther Schmirl der bei der Leiben-Rallye vor seinem Ausfall sogar auf dem unglaublichen 4. Gesamtrang lag. Hier in Admont steht jetzt noch das kurze Getriebe zur Verfügung, endlich aus Italien eingetroffen, und die Probleme mit den Bremsen konnten auch behoben werden. Somit wurde der Fiat Stilo JTD fit gemacht und ein neues Fahrwerk sorgt noch einmal für eine bessere Ausgangslage! „Ich habe in Admont immer recht gut abgeschnitten und fühle mich bei dieser Rallye immer sehr wohl“, so ein zuversichtlicher Böhm.

Natürlich dürfen wir die Lokalmatadore Horst und Herwig Hüfinger nicht vergessen. Ebenfalls auf einem Stilo unterwegs genießen die beiden den wohl größten Heimvorteil rund um Admont. Erstens sind beide ortskundig, zweitens haben die beiden eine riesige Fangemeinde und drittens sind sie hier in Admont bei der Rallye schon sehr erfahren. Die Frage ist nur, ob sich Horst auf dem heißen Sitz wohlfühlen wird, ist er doch eigentlich selbst ein Fahrer.

Mehr als 350 Mitarbeiter sind heuer bereits im Einsatz, um einen reibungslosen Ablauf bewerkstelligen zu können. Der Veranstalter Kurt Gutternigg ist zuversichtlich: „Bis jetzt klappt alles wie geplant, und wir hoffen und glauben, dass es so weitergehen wird“!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Steiermark

- special features -

Weitere Artikel:

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Lavanttal-Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM Lavanttal Rallye Radio: Einstiegszeiten

Michael Noir Trawniczek ist auch bei der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg 2025 wieder auf „Stimmenfang“ unterwegs. Die Einstiegszeiten.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.