
Rallye-Challenge: Rallye-Sprint | 26.07.2004
Das Schotter-Highlight des Jahres
Oscar Vettore tanzt mit einem Peugeot 206 WRC an, auch sonst findet sich in der Nennliste schon jetzt ein Highlight nach dem anderen!
Noch knapp über eine Woche bis zum Nennschluss des Jubiläums-Rallye-Sprints auf den Harrach’schen Gütern bei Bruckneudorf – und das Feld füllt sich in rasender Geschwindigkeit.
Neun Tage vor dem Nennschluss haben bereits 48 Teams das Nenngeld überwiesen, wobei vor allem der hohe Ausländer-Anteil – rund 35 Prozent – auffällt. Neben den Österreichern haben sich bereits Fahrer aus Italien, Deutschland, Kroatien, Schweden, der Tschechischen Republik, den Niederlanden und Ungarn eingeschrieben!
Favorit dürfte nach heutigem Stand eindeutig der Sieger von 2001 sein: Der Italiener Oscar Vettore bringt ein Peugeot 206 WRC an den Start. Von österreichischer Seite sind vor allem Lokalmatador Beppo Harrach, Sieger von 2002, und „Stammgast“ Walter Kovar, seit vielen Jahren aus dem Feld des Rallye-Sprints nicht mehr wegzudenken, zu nennen.
Fritz Waldherr, Ex-Gruppe N-Staatsmeister, hat sein Comeback in einem Mitsubishi angekündigt und auch sonst kann sich die Allrad-Fraktion schon jetzt sehen lassen: Unzählige Turbo-Mazdas und Lancias werden am Start stehen, aber auch an Mitsubishi Lancer Evo bzw. Subaru Impreza wurde nicht gespart: An dieser Stelle seien nur einige erwähnt, so kommt zum Beispiel aus Schweden Johan Rudengren mit einem Evo VI, Mario Hell tritt ebenfalls mit einem Evo VI an, der Italiener Tiziano Nerobutto rollt mit einem Impreza WRX Sti an den Start, auch Bernhard Jahn ist mit seinem „alten“ Impreza mit von der Partie.
Im Kampf um den Formel 2-Sieg, also des besten, nicht mit einem Allrad-Auto fahrenden Piloten, ist Andy Hulak zweifellos einer der ersten Favoriten, er bringt seinen Ford Escort RS 2000 an den Start. Allerdings trifft er auf starke Konkurrenz: So ist unter anderem der Ungar Mihaly Matics, der diesen Titel im vergangenen Jahr einfuhr, mit seinem 20 Jahre alten Gruppe B-Lada wieder dabei, der Lada-Pilot avancierte im letzten Jahr auch zum absoluten Publikums-Liebling.
Da täglich neue Nennungen eintreffen, kann fix davon ausgegangen werden, dass den Zuschauern am 13. und 14. August ein nicht nur volles, sonder vor allem hochqualitatives Starterfeld präsentiert werden kann!