RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Leeb weiter auf Erfolgskurs

Dank der Unterstützung durch zahlreiche Sponsoren feierte das Kärntner Duo Marcus Leeb und Gerald Winter den 6. Sieg im 7. Wertungslauf.

Die Vorzeichen für die Castrol-Rallye im Raum Althofen waren für Leeb/Winter nicht besonders gut. Neun Tage vor der Veranstaltung hatte Gerald Winter einen schweren Verkehrsunfall mit dem Rennboliden, er erlitt dabei eine schwere Handverletzung und musste viereinhalb Stunden an der linken Hand operiert werden. Das Auto erlitt Totalschaden. Über die Firma Suzuki Zellhofer gelang es, einen Ersatzwagen anzumieten, und der Co-Pilot bekam am Dienstag vor der Rallye von den Ärzten das Okay für die Teilnahme an der Rallye.

All diese Probleme schienen schon auf der ersten Sonderprüfung wie weggeblasen, die beiden Kärntner starteten mit einer klaren Bestzeit und hatten gleich einen komfortablen Vorsprung von 21 Sekunden auf den ersten Verfolger. In dieser Tonart ging es dann auch weiter, am Ende standen elf der möglichen 13 Sonderprüfungsbestzeiten auf dem Konto des Duos Leeb/Winter. Das ergab – wie schon bei den vergangenen Rallyes auch – einen respektablen Vorsprung von 5 Minuten und 12 Sekunden auf den zweitplatzierten Michael Kogler in der Österreichischen-Junioren Staatsmeisterschaft.

Marcus Leeb: „Ein großes Dankeschön an all meine Sponsoren, allen voran AEZ-Leichtmetallräder, die mir den Einsatz erst ermöglichten. Es war wieder eine tolle Rallye und wir konnten den sechsten Sieg in Folge einfahren. Außerdem ist es auch eine große Genugtuung, mit einem geliehenem Auto die selbe Leistung zu bringen wie mit dem eigenen. Das zeigt zudem, dass die Autos im Suzuki Ignis Cup alle gleich sind, was unsere Leistung noch mehr verdeutlicht.“

Schon beim nächsten Lauf zur österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft, der BP-Ultimate-Rallye im Raum Aspang, kann sich das Kärntner Duo den Staatsmeistertitel sichern.
Leeb: „In den letzten vier noch ausstehenden Rallyes genügt uns ein Sieg und wir sind Staatsmeister. Heuer ist es wirklich eine Saison nach Wunsch, sieben Rallyes, sechs Siege, ein zweiter Platz – das spricht eine deutliche Sprache!“

Auch im Suzuki Ignis Cup läuft es für Marcus Leeb und Gerald Winter ganz nach Plan. Von den bisher fünf gefahrenen Rennen gingen vier Siege auf das Konto von Leeb, damit führt er auch im Ignis Cup. Der nächste Lauf findet bereits in zwei Wochen in Kitzeck in der Steiermark statt. Dort werden die kleinen japanischen Flitzer am Bergrennen teilnehmen. Ob Marcus Leeb dann schon wieder im eigenen Auto sitzt, oder erneut den „Leih-Boliden“ steuert, wird diese Woche entschieden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.