RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Zurück zu den Wurzeln

MSC-Molln-Pilot Toni Kores will den verpatzten Saisonstart bei der „Jänner“ wettmachen und setzt dabei auf seinen altbekannten Daihatsu Charade.

Der Daihatsu wurde nach dem Überschlag beim Harrach’schen Rallyesprint im letzten Sommer wieder fit gemacht, zum alten Fahrzeug gibt’s aber eine neue Beifahrerin, die Kirchdorferin Barbara Leonfellner!

Bei der IQ-Jänner-Rallye klappte so gut wie gar nichts, deshalb hat sich Rallye Haudegen Toni Kores entschlossen, seinen Daihatsu wieder instand zu setzten. „Eigentlich ein zuverlässiges Auto, nur die Ersatzteilversorgung ist schwierig. Aber mit einem exotischen Auto kann man sicher den Zusehern mehr bieten und vielleicht können wir ja einige der stärker motorisierten Konkurrenten ärgern“, meint ein zuversichtlicher Toni Kores.

Mit Barbara Leonfellner gibt’s zur Heimrallye auch eine neue Beifahrerin. Vor allem bei den SPs in Kremsmünster und Wartberg müsste das MSC-Molln-Duo dadurch viele Fans haben, die Kirchdorferin arbeitet im Altersheim Kremsmünster. Die Aufgaben eines Co-Piloten lernte Sie von Ihrem Freund Jürgen Klinger, bekanntlich Co-Pilot von Christian Lippitsch im Mitsubishi Evo VI.

Zielsetzung ist wie immer ein Platz auf dem Stockerl in der Gruppe H, wobei durch das Antreten des Deutschen Matthias Moosleitner der Sieger wohl schon feststeht. Toni Kores sieht seine Chancen aber nicht so schlecht: „Von der Papierform her wird’s schwierig, aber das war schon oft so. Abgerechnet wird am Schluss!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

WRC-Größen beeindruckt

"Oliver Solberg ist bereit für Rally1"

Rückkehr mit Paukenschlag: Oliver Solbergs Sieg in Estland sorgt für Begeisterung im gesamten Servicepark der Rallye-Weltmeisterschaft