RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

Kampf der Giganten

Ernst Haneder hat aufgerüstet: Mit einem Evo VII wird der Generalangriff auf den Gruppe-N-Titel gestartet, die IQ-Jänner-Rallye soll den Grundstein legen.

Als vielleicht bestbesetzte österreichische Rallye der Saison hat die IQ-Jänner-Rallye eine Vielzahl an Teilnehmern angelockt, so dass in allen Klassen volles Haus herrscht. Dies gilt auch für die Gruppe N, wo Ernst Haneder einen Mitsubishi Lancer Evo VII einsetzen wird. Nach seiner großartigen Vorjahres-Vorstellung, wo er noch mit dem alten Mitsubishi Evo III bis zur allerletzten SP vor Kris Rosenberger in Führung gelegen war, zählt auch er zu den Teilnehmern, die es im Kampf um den Gruppensieg zu favorisieren gilt. Mit dem PS-stärkeren Evo VII hätte er nun auch auf weniger schneereichen Sektionen hinsichtlich des Materials gute Möglichkeiten.

Aber die Konkurrenz schläft bekanntlich nicht, und die wird auch in der höchsten Klasse der Gruppe N sehr stark auftreten. Zu den härtesten Gegnern zählen neben den klassischen Sieganwärtern Hermann Gassner, Kris Rosenberger und Staatsmeister Zellhofer auch einige der zahlreichen Mitsubishi- und Subaru-Fahrer aus Tschechien, wie der Meister und Vorjahreszweite dieser Rallye, Jan Kopecky. Auch dem FIA-B-Fahrer Tibor Cserhalmi aus der Slowakei ist einiges zuzutrauen. Schließlich sind dann auch noch Willi Stengg, Walter Kovar, Franz Wittmann Junior, Christian Lippitsch und das Red Bull-Juniorenteam am Start, ebenso wie der große Unbekannte Toto Wolff. Sie alle wollen eines: Möglichst weit nach vorne fahren.

Aber das will auch Ernst Haneder, der erstmals mit Daniela Weissengruber, der Tochter von Veranstalter Christian Weissengruber, eine Rallye in Angriff nehmen wird. Seine Routine sollte ihm helfen, bei der längsten ÖM-Rallye des Jahres im Spitzenfeld mitzufahren. Diese Rallye wird aufgrund der vielen starken Gegner vor allem eines: Sehr, sehr spannend. Und dann gilt es neben den Konkurrenten unter den Fahrern auch, gegen die Strecke zu bestehen. Es ist eine Rallye, die sich über ein weites Gebiet erstreckt, es gibt große Höhen- und somit Temperaturunterschiede auf den Strecken, und die Rallye dauert bis weit in die Nacht hinein. Da kann es schon manchmal vorkommen, dass ein Streckenabschnitt über trockenen Asphalt führt und auf einem anderen blankes Eis die Wagen schon bei niedrigen Geschwindigkeiten quer um die Ecken driften lässt.

Aber das ist die Jännerrallye, so, wie alle sie lieben. Auch die Fahrer.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Mit dem Toyota GR Yaris Rally2 von ZM Racing möchte Hermann Neubauer in Dobersberg seinen Vorjahrssieg verteidigen. Als sein Teamkollege startet der zweifache Herbstrallye-Sieger Martin Fischerlehner im Ford Fiesta Rally2. Bis zum 26. September können sich Teams für die Herbstrallye (10. & 11. Oktober 2025) anmelden - die Nennliste wird laufend aktualisiert…

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

WRC2-Champion Oliver Solberg

Kommt jetzt das Rally1-Comeback?

Oliver Solberg krönt seine Saison mit dem WRC2-Titel und spricht über seine Chancen auf ein Rally1-Cockpit 2026

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Chile, übernimmt die WM-Führung und schreibt mit Toyota WRC-Geschichte - Oliver Solberg ist WRC2-Champion

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…