RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

Pech gewinnt erste Etappe vor Baumschlager

Pech gewinnt die erste Etappe vor Baumschlager und Mörtl, die Gruppe N geht an Gaßner vor Stengg und Rosenberger, Danzinger Top-Diesel.

Auch auf der drittvorletzten Prüfung, der SP 10 des heutigen ersten Tages bei der 23. IQ-Jänner Rallye war Vaclav Pech nicht zu schlagen. Der Tscheche konnte Beppo Harrach um 2,2 Sekunden distanzieren.

Dahinter Mundl Baumschlager, Achim Mörtl sowie Ferenc Kiss und Krisztian Hideg beide aus Ungarn. Manfred Stohl verlor auf dieser Prüfung auf die Spitze 14 Sekunden. In der Gruppe N war wieder Hermann Gassner vorne, Zweiter Kris Rosenberger, Ernst Haneder und Willi Stengg.

In der Dieselklasse war Hannes Danzinger voran, dann erstmals Michael Böhm vor Martin Fischerlehner. Marcus Leeb war Schnellster bei den Junioren vor Michael Kogler und Oliver Apfelthaler. Damit übernahm Leeb auch die Gesamtführung von Kogler.

Auf der SP 11 war erstmals bei dieser IQ-Jänner Rallye Manfred Stohl der Schnellste. Der Wiener konnte mit einer Zehntel Vorsprung Vaclav Pech schlagen. Auf den Plätzen Drei bis Fünf Beppo Harrach, Raimund Baumschlager und Achim Mörtl.

Hermann Gassner baute mit neuerlicher Gruppe-N-Bestzeit seine Führung aus. Auf den Plätzen Kris Rosenberger, Ernst Haneder und Willi Stengg.

Hannes Danzinger, wer sonst, gewinnt die Dieselwertung diesmal wieder vor Michael Böhm und Martin Fischerlehner. Bei den Junioren war wieder Michael Kogler vor Marcus Leeb und Oliver Apfelthaler der Schnellste.

Die letzte Prüfung des heutigen Tages, die SP 12, holt sich Raimund Baumschlager mit 4,2 Sekunden Vorsprung auf Vaclav Pech. Dahinter die Österreicher Beppo Harrach, Manfred Stohl und Achim Mörtl.

Gruppe-N-Sieger der letzten Tagesprüfung wird Hermann Gassner vor Kris Rosenberger, Ernst Haneder und Willi Stengg. Die zwölfte Bestzeit in der Dieselklasse für Hannes Danzinger vor Böhm und Fischerlehner. Das bedeutet klare Führung nach dem ersten Tag für Danzinger vor Fischerlehner und Böhm. Junioren Halbzeitsieger wird Michael Kogler.

Der ersten Etappe der IQ-Jänner-Rallye kommt dieses Mal übrigens besondere Bedeutung zu, schließlich zählt das Ergebnis nach dem ersten Tag als eigenständige Meisterschaftswertung, auch die zweite Etappe hat den gleichen Stellenwert. Damit gibt es insgesamt so viele Punkte zu holen, wie bei zwei normal langen ÖM-Läufen.

Am Samstag stehen acht weitere Sonderprüfungen auf dem Programm, der Startschuss zur zweiten Etappe fällt um 07:30 Uhr auf dem Messegelände in Freistadt.

Ausführliches Fotomaterial der ersten Etappe finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Chile, übernimmt die WM-Führung und schreibt mit Toyota WRC-Geschichte - Oliver Solberg ist WRC2-Champion

Warum die FIA Strafen verhängte

Sicherheits-Skandal bei Rallye Chile

Bei der Rallye Chile kam es zu einem brisanten Zwischenfall: Ein unerlaubtes Auto fuhr eine Prüfung in falscher Richtung und sorgte fast für einen Crash

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

WRC2-Champion Oliver Solberg

Kommt jetzt das Rally1-Comeback?

Oliver Solberg krönt seine Saison mit dem WRC2-Titel und spricht über seine Chancen auf ein Rally1-Cockpit 2026