RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Ein toller Einstand"

Raimund Baumschlager freut sich über den Sieg beim ersten Antreten mit dem neuen Mitsubishi EVO VIII, er geht nun als Favorit in die nächste Runde.

Nach einer Aufholjagd sicherte sich Raimund Baumschlager vor 55.000 Zuschauern mit seinem neuen Mitsubishi Evo VIII den Sieg bei der Lavanttal-Rallye, dem 2. Lauf zum österreichischen Championat 2005, vor dem Kärntner Lokalmatador Achim Mörtl (+ 15,9 Sekunden) und Ruben Zeltner (beide Evo VII/+ 1:56,9 Minuten).

Baumschlager legte den Grundstein zum Sieg auf der zweiten Tagesrunde – den Sonderprüfungen 8, 9 und 10 - als er dem nach dem ersten Tag mit 14 Sekunden Vorsprung ins Rennen gegangenen Mörtl um nicht weniger als 25,5 Sekunden davonfuhr und seinen Rückstand in einen Vorsprung von 12,8 Sekunden umwandelte, den er auf der letzten Runde mit einer weiteren Bestzeit (der insgesamt achten) souverän verteidigte.

„Ich habe alles riskiert, bin wirklich am Limit gefahren und hab` dabei auch das nötige Glück, dass nichts passiert ist, als ich einige Male mit dem Auto angeschlagen habe. Achim war ein sehr starker Gegner“, sagte Baumschlager, der auch bei der Auswahl seiner Reifen ein glückliches Händchen bewies.

Mit seinem neuen Dienstauto war der Titelverteidiger sehr zufrieden: „Die schwierigste Rallye in Österreich zu gewinnen ist natürlich ein Super-Einstand.“

In der Meisterschaft verbesserte sich Baumschlager mit zwei von drei möglichen Siegen (ein Tagessieg bei der IQ Jänner Rallye/ein Ausfall) und 24 Punkten vom fünften auf den 2. Platz, Mörtl führt weiter die Wertung mit 32 Zählern (Tagessieg IQ, zwei 2. Plätze) an, Dritter ist der Ungar Krisztian Hideg (19).

Baumschlager ist nun auch klarer Favorit beim „Heimspiel“, der Dunlop-Pyhrn-Eisenwurzen-Rallye (22./23. April). „Natürlich will ich auch daheim gewinnen, aber da werden die Karten neu gemischt. Da wird sicher David Doppelreiter im WRC einer der Gegner sein.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Lavanttal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten

Lavanttal-Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM Lavanttal Rallye Radio: Einstiegszeiten

Michael Noir Trawniczek ist auch bei der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg 2025 wieder auf „Stimmenfang“ unterwegs. Die Einstiegszeiten.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen