RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

Ein allzu vorzeitiges Ende

In den letzten beiden Jahre konnte Manfred Pfeiffenberger die Dieselklasse im Mühlviertel gewinnen, heuer gab’s leider einen schweren Unfall.

Die große Hoffnung von Manfred Pfeiffenberger, nach zwei Siegen in der Dieselklasse in den beiden vergangenen Jahren auch heuer wieder aufs Stockerl zu fahren, wurde durch einen schweren Unfall auf der dritten Sonderprüfung zerstört.

Am Ende der Prüfung, bei einem Rechtsknick nach einer langen Bergauf-Geraden, erwischte Pfeiffenberger blankes Eis, wodurch der Seat Ibiza 1,9 TDI PD völlig unlenkbar wurde und links vorne in einen Baum einschlug.

Manfred Pfeiffenberger wurde nach kurzer ambulanter Behandlung wieder aus dem Krankenhaus entlassen und ist, ebenso wie Co Martin Sztachovics-Tomasini, mit Prellungen und dem Schrecken davongekommen. Der Schaden am Seat Ibiza 1,9 TDI PD ist allerdings beachtlich – wie stark die Beschädigungen wirklich sind, wird sich aber erst bei genauerer Inspektion feststellen lassen. Ebenso offen ist somit im Augenblick, wann das Rallyeteam Pfeiffenberger wieder an den Start gehen wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Rallye Japan: Tag 2

Ogier am Freitag in Führung

Während Sebastien Ogier nach dem Freitag bei der Rallye Japan führt, liegt sein Titelrivale Kalle Rovanperä nach einer Kollision außerhalb der Punkteränge

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Japan und verkürzt den Rückstand auf Elfyn Evans: Die WRC-Titelentscheidung fällt beim Finale in Saudi-Arabien

Alpe Adria Rally Cup: Vorschau 2026

AARC: Neues Konzept! Murtal Rallye dabei!

Der Alpe Adria Rally Club startet mit einem neuen Konzept in die Jubiläumssaison 2026. Seit 17 Jahren besteht der Alpe Adria Rally Club (AARC) und der Alpe Adria Rally Cup (AARC) und die Alpe Adria Rally Trophy (AART) wird 2026 zum 15. Mal durchgeführt.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.