RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BP Ultimate Rallye

Pech für Huber, Harrach gewinnt Etappe 1

Ernst Graf Harrach (Porsche) erbt nach Defekt-Pech von Johannes Huber den Etappensieg, dahinter Pointinger (Ford) und Gruber (Porsche).

Ernst Graf Harrach Halbzeitsieger beim FIA Historic EM Lauf in Krumbach

Johannes Huber mit Lichtmaschinendefekt out, damit Pointinger auf Platz Zwei
Die beiden Ex-Rallyecrosser Katzian u. Grünsteidl auf den Plätzen Acht u. Neun

Viel Pech hatte der Österreicher Johannes Huber (Porsche 911) vor der letzten Prüfung des ersten Tages. Der bisherige Leader blieb, bedingt durch einen Lichtmaschinenschaden, noch in der Servicezone stehen und musste aufgeben. Er wird aber morgen wieder mit einer Strafzeit in den Bewerb einsteigen können.

Damit war der Weg für Ernst Graf Harrach (Porsche 911) frei. Der Brucker hatte heute aber auch keinen problemlosen Auftritt: „Am Beginn der Rallye hatten wir Probleme mit der Fahrwerkabstimmung, der Wagen schlug immer wieder auf. Erst als wir dieses Problem behoben hatten, lief es sehr gut.“ Die Verfolger von Harrach, der mit 34 Sekunden Vorsprung in Führung liegt, sind nur um neun Sekunden voneinander getrennt. Josef Pointinger (Ford Escort) und Sepp Gruber (Porsche 911) halten neben Harrach die österreichischen Fahnen hoch, bester Ausländer als Vierter ist der Deutsche Porsche Pilot Michael Stoschek.

Der Führende in der Europameisterschaft der Kategorie 1, der Deutsche Wolfgang Pfeiffer, hält in der Gesamtwertung den fünften Platz

Einen tollen Zweikampf liefern sich die beiden Ex-Rallyecrosser Hubert Katzian (Fiat 131) und Herbert Grünsteidl (BMW 2002), die nur um 7,9 Sekunden getrennt auf den Plätzen Acht und Neun liegen.

Der Stand nach dem ersten Tag, nach fünf von insgesamt 13 Sonderprüfungen

Pos Fahrer/ Beifahrer Nat Fahrzeug Gruppen Zeit
1. Ernst Harrach/Johann Prantner A/A Porsche 911 31:31,8 Min
2. Josef Pointinger/Gertrude Pointinger A/A Ford Escort 34,5
3. Sepp Gruber/Christian Sammer A/A Porsche 911 39,5
4. Michael Stoschek/Dieter Schneppenheim D/D Porsche 911 43,8
5. Wolfgang Pfeiffer/Peter Knöbel D/D Porsche 911 01:28,1
6. Gerhard Oppenauer/Markus Wagner A/A Ford Escort 01:41,3
7. Konrad Friesenegger/Christoph Frieseneg. A/A Opel Kadett 02:18,2

News aus anderen Motorline-Channels:

BP Ultimate Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft