RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Technischen Nachteil kompensieren

Achim Mörtl rechnet mit einem starken Auftritt David Doppelreiters, den technischen Nachteil gegenüber Baumschlagers Auto will er fahrerisch wettmachen.

Das Spiel wiederholt sich. Wie schon zuletzt bei der Dunlop-Rallye will Meisterschaftsleader Achim Mörtl auch bei der Bosch-Rallye am Wochenende vor seinem großen Rivalen Raimund Baumschlager ins Ziel kommen. Und das gleich zwei Mal. Denn wie schon beim Saisonauftakt in Oberösterreich gibt es auch bei der Bosch-Rallye rund um Pinggau zwei Tageswertungen – das heißt doppelte Punkte.

Am ersten Tag stehen sechs Prüfungen mit einer Länge von 126 km auf dem Programm, am Samstag folgen acht Prüfungen über 138 km.

Für Achim Mörtl sollte wohl wieder die fahrerische Komponente über Sieg und Niederlage entscheiden.

„Mit unserem älteren Mitsubishi EVO VII haben wir nach wie vor einen technischen Nachteil gegenüber Baumschlagers EVO VIII. Das will ich fahrerisch wettmachen. Ich muss aber auch sagen, dass ich heuer mit der technischen Betreuung durch Stohl Racing überaus zufrieden bin. Manfred und Rudi Stohl stellen mir wirklich ein gutes Auto zur Verfügung“, weiß Mörtl.

Der Kärntner ist aber auch überzeugt, dass bei der Bosch-Rallye mit David Doppelreiter im Skoda Octavia WRC zu rechnen sein wird. „Schon am zweiten Tag in Windischgarsten fuhr David tolle Zeiten. Wir müssen mit ihm am Wochenende sicher rechnen“, so Mörtl.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück