RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Versöhnliches Ende

Waldemar Benedict konnte nach den Elektronikproblemen am Freitag, am zweiten Wertungstag dem Publikum doch noch eine gute Show abliefern.

KitCar-Pilot Waldemar Benedict kann nach der Bosch-Rallye ein durchaus ambivalentes Resümee ziehen. Der fünfte Lauf der Rallye-ÖM begann mit einem elektronischen Motor-K.O. auf SP 1. Das bedeutete das frustrierende Aus für den Wiener im einzigen 1600er KitCar des Feldes.

Durch das neue Reglement konnte „Benno“ sein Sportgerät am nächsten Tag erneut an den Start bringen – und somit den Zuschauern seine gewohnte Show bis zum Ziel bieten. Auch wenn Benedict mit dem 1600er ein einsames Rennen fahren musste. Aufgrund der Streckenführung mit meilenweiten Geraden war eine Attacke im Gesamtklassement auf die vor ihm liegenden Danzinger und Holzmüller außer Reichweite. Benedict augenzwinkernd „Wir sind die Hälfte der Rallye im Drehzahlbegrenzer gefahren, da der Clio bei 160 Sachen abriegelt“.

Der Wiener hatte aber die nachfolgende Meute sicher im Griff und konnte deshalb an diesem zweiten Tag ausgiebig neue Set-Ups testen. „Ich hoffe ja noch immer, dass wir irgendwann auch Konkurrenz in unserer Klasse bekommen. Da bin ich gerüstet“, so der beim Publikum beliebte KitCar-Pilot. Mit dem 15. Gesamtrang kann das Team gut leben, vor allem, weil einige SP-Zeiten auf winkeligen Passagen für den nächsten Lauf einiges versprechen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung