RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Ein geschwächter MSV-Litschau

Schlechte Nachrichten für alle Rallye- und vor allem MSV-Litschau-Fans: Johann Holzmüller und Mario Saibel müssen bei der Pyhrn-Rallye pausieren.

Johann Holzmüller ist gesundheitlich angeschlagen

Leider ist es Johann Holzmüller aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich an der Dunlop Pyhrn-Eisenwurzen Rallye 2005 teilzunehmen. Der Rücken macht massive Probleme, der Arzt hat sein Veto eingelegt.

Nach einer erfolgreichen Teilnahme in 2004, wo man unter anderem auf der SP Molln mit einer sehr schnellen Zeit aufzeigen konnte, stehen die Räder des Holzmüller Evo V diesmal still. Nicht etwa, weil das Auto nicht fertig wäre, oder das Team nicht motiviert genug, sondern weil zwei Bandscheiben des schnellen Piloten dringenden Revisionsbedarf angemeldet haben. Und das ist so ziemlich das Einzige, was man nicht im eigenen Betrieb beheben kann…

„Es tut mir sehr leid, aber ich kann teilweise nicht einmal mehr aufstehen. Außerdem behindern mich die Schmerzen derartig in der Konzentration, dass es nicht möglich wäre, unbeschwert diese Rallye zu fahren. Wer mich kennt, weiß, dass ich schon oft mit körperlichen Beschwerden fertig geworden bin, aber diesmal ist wirklich der Ofen aus“, meint ein enttäuschter Johann Holzmüller, der schon wieder am Weg zu seinem Arzt ist.

Man hat aber im Team genug Erfahrung mit kaputten Bandscheiben, so hat erst der Beifahrer insgesamt 16! schmerzhafte Behandlungen eines Wirbelsäulensegmentes hinter sich und weiß daher genau, wie es seinem Piloten geht. „Bei mir passt es jetzt wieder halbwegs, aber ich kann schon seit einiger Zeit an gewissen Bewegungen und der Mimik vom Hans erkennen, dass er teilweise schwer leidet. Es reicht jetzt, auch wenn das Racer-Herz bluten wird, aber jetzt ist erst einmal die Gesundheit dran.“, gibt Stefan zu Protokoll.

Das Team wünscht den Rallyekollegen und dem Veranstalter eine schöne Rallye, zumindest Stefan wird dabei sein, er übernimmt Aufgaben in der Betreuung von MSV-Litschau-Kultstar Christoph Weber, der wieder mit seinem Mercedes 190 die Zuseher erfreuen wird.

Mario Saibel wartet auf einen neuen Mitsubishi Evo VIII

Neben Johann Holzmüller muss auch Mario Saibel die Die Dunlop Phyrn-Eisenwurzen Rallye leider auslassen. Nach dem Unfall auf der Lavanttal-Rallye wird bei BRR ein nagelneuer Evo VIII aufgebaut, wenn alles klappt, steht Saibel bereits bei der Bosch-Rallye im steirischen Wechselland wieder am Start.

„Nach einem Gespräch mit unserem Hauptsponsor Maxdata ist die Saison 2005 soweit gesichert und wir wechseln ab sofort in die Gruppe N. Das restliche Jahr sehen wir als Vorbereitung auf die Gruppe-N-Meisterschaft 2006“, erzählt Mario Saibel, dem es nicht leicht fällt, bei der Pyhrn-Rallye zuzusehen: „Die Vorfreude auf die Rallye war natürlich groß, aber es geht leider nicht anders.“

Die Wartezeit auf den nächsten eigenen Einsatz wird und wurde als Zuseher verbracht, im Triestingtal war man dabei, um die Leistungen der Clubkollegen zu bewundern – Mario Saibel: „Herzliche Gratulation auf diesem Wege an meine MSV-Litschau-Kollegen Toto Wolff und Christoph Weber für ihre Leistungen bei der Tristingtal-Rallye, es hat echt Spaß gemacht, zuzusehen!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Heute

Im „Heute“-Teil der Trilogie von motorline.cc-Kolumnist Peter Klein befasst sich der langjährige ORF-Reporter mit der Gegenwart.

ARC, Herbstrallye: Fotos Shakedown

Die besten Bilder vom Herbstrallye-Shakedown

In Zaingrub und Wolfsbach wurden am Donnerstag noch einmal Shakedown-Tests abgehalten - motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl war bei beiden und präsentiert seine besten Bilder.

ARC, Herbstrallye: Bericht Baumschlager

Dritter Platz beim Saisonfinale!

Mit Platz 3 bei der 28. Herbst Rallye im Waldviertel und dem Gesamtsieg in der Jahreswertung der Austrian Rallye Trophy endete die Saison für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner in Niederösterreich besonders erfreulich. 

ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

Sieg bei Heimrallye

Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.

ARC, Herbstrallye: Vorschau Zellhofer

Schwere Aufgabe für Christoph Zellhofer...

...hat den Stamm Co. Andre Kachel verborgt, fährt diesmal mit der Deutschen Anna Maria Seidl im SUZUKI SWIFT ZMX u. will trotz zweier WRC1 Autos (ohne Wertung), sowie weiterer 14 RC2 Autos unter die TopTen Gesamt kommen