RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Walter Röhrl als Ehrengast erwartet

Walter Totschnig wird in bewährter Weise das Sicherheits-Auto pilotieren, Rudi Stohl bewegt das OMV-Vorausauto, Walter Röhrl als Ehrengast erwartet.

Wenn am 28. Oktober die OMV Rally Waldviertel in Waidhofen/ Thaya gestartet wird, ist auch ein Hauch Formel 1 Flair mit dabei. Walter Totschnig, seit vielen Jahren umtriebiger Österreicher im Schweizer Sauberteam, wird auch bei der 25. Auflage dieses Rallyeklassikers wieder im Vorauswagen für die Sicherheit auf der Strecke verantwortlich sein.

Der in der Schweiz lebende Totschnig, er kommt direkt vom Saisonfinale der Formel 1 in China, wird am Beginn der nächsten Woche seine Arbeit im Waldviertel aufnehmen. Einziger Unterschied für den Rallyefreak, bis jetzt war sein Mitsubishi in den Sauber-Farben unterwegs.

Im nächsten Jahr wird Totschnig im neuen Formel 1 Team der Squadra Toro Rosso (Ex-Minardi) in leitender Position tätig sein, dementsprechend wird auch sein Rallyebolide gekennzeichnet sein:

„Ich freue mich schon auf diesen Rallye Abstecher. Speziell die neuen Schotter Sonderprüfungen im Langauer Forst zählen zu den absoluten Highlights, dies auch für den Fahrer eines Sicherheitsautos,“ so Totschnig, der diese Aufgabe mit unheimlicher Präzision und Genauigkeit schon seit vielen Jahren im Waldviertel sehr erfolgreich ausübt.

Ebenfalls aktiv wird Rudolf Stohl im Feld der Vorausautos zu sehen sein. Der Wiener wird für seinen Sponsor OMV ausgewählte Kunden auf dem Beifahrersitz begrüßen und diese so mit der Materie Rallyesport im Renntempo vertraut machen:

„Diese Aufgabe macht sehr viel Spaß. Unsere Gäste können so einen guten Eindruck gewinnen, dass der Rallyesport recht anstrengend ist, dass man nicht nur mit dem Gasfuß unterwegs ist, sondern dass man auch mit vielen anderen Aufgaben konfrontiert ist. Speziell der erste Tag auf Schotter wird sehr interessant werden.“

Freuen dürfen sich die Veranstalter bei der 25. Jubiläumsrallye auch über das Erscheinen von Walter Röhrl. Der zweifache deutsche Rallye-Weltmeister gilt noch immer als eine der schillerndsten Figuren im internationalen Sport.

Röhrl hat im Jahre 1985, die damalige Semperit-Rallye, auf einem Audi S1 Quattro mit dem Rekordvorsprung von fast 20 Minuten gewonnen. Er meinte im Vorfeld der Rallye: „Ich habe seit diesem Sieg im Jahre 1985 viel Bezug zu dieser Gegend, die übrigens genauso ist, wie die in der ich lebe, im Bayrischen Wald."

"Dann habe ich damals auch ein paar Leute kennen gelernt, wo sich in der Folge eine richtige intensive Freundschaft gebildet hat, die ich daher auch immer wieder gerne besuche. So ist die Waldviertel Rallye immer ein willkommener Anlass, wenn es mein Zeitplan erlaubt, dass ich schau dorthin zu kommen. Heuer dürfte es wieder klappen, ich freue mich darauf.“

OMV in der FIA World Rally Championship

Im Rallybereich sponsert die OMV zwei World Rally Cars in der FIA World Rally Championship 2005 und ein Gruppe-N Fahrzeug in der FIA Production Car-World Rally Championship. Weiters ist man seit 2004 Hauptsponsor und Namensgeber des WM-Laufes „OMV ADAC Rallye“ in Deutschland – mit rund 250.000 verkauften Tickets zählt diese zu den größten Motorsportveranstaltungen Europas.

In der diesjährigen Saison ist man mit den OMV Piloten Manfred Stohl/Ilka Minor (A), Xavier Pons/Carlos del Barrio (E) und der einzigen weiblichen Teilnehmerin an einer gesamten WM-Serie Natalie Barratt (GB) erfolgreich im internationalen Rallysport vertreten.

Bei der OMV Rally Waldviertel werden unter anderem Manfred Stohl und der Slowake Tibor Cserhalmi (beide Mitsubishi Grp N) die Farben der OMV im Feld des Europameisterschaftslaufes (FIA Rally Cup, Zone Ost) vertreten.

In der Österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft in der Gruppe A geht es noch um den Titel zwischen Raimund Baumschlager (Mitsubishi) und Achim Mörtl (Toyota WRC) - dessen Start noch immer nicht fixiert ist. Dazu kommen noch die WRC von David Doppelreiter (Skoda) und Toto Wolff (Toyota).

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: OMV Waldviertel

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM Lavanttal Rallye Radio: Einstiegszeiten

Michael Noir Trawniczek ist auch bei der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg 2025 wieder auf „Stimmenfang“ unterwegs. Die Einstiegszeiten.

Lavanttal-Rallye: Lokalmatadore

Rallye-Zirkus mit Kärntner PS-Artisten

Bei der 47. Auflage der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg am kommenden Wochenende steigen insgesamt 29 Kärntner Piloten bzw. Copiloten direkt vor ihren treuen Fans in die „Manege“

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Lavanttal-Rallye: Nach SP2

Katapultstart des Titelverteidigers

Der letztjährige Sieger Simon Wagner liegt nach zwei Prüfungen der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg in Führung, Lengauer (Foto) auf Platz 2.