RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Pirelli-Rallye

Volldampf voraus

Christian Lippitsch vertraut beim Einsatz seines EVO VI auf die Crew von Raimund Baumschlager, im Lavanttal soll der Patzer von der IQ-Jänner-Rallye ausgemerzt werden.

Der Welser Christian Lippitsch hat sich Anfang der Woche kurz vor Saisonstart für die Betreuung durch das oberösterreichische Team rund um Raimund Baumschlager entschlossen.

„Ich benötige für meinen weiteren Werdegang im heimischen Rallyesport die bestmögliche Betreuung. Das Team rund um Raimund Baumschlager hat mit hervorragender Arbeit im letzten Jahr bewiesen, dass seine Fahrer immer schneller werden und das bin ich meinen Sponsoren schuldig,“ meint Christian Lippitsch, der damit mit seinem Förderer Dir. Jörg Rigger ein rein „oberösterreichisches“ Racing-Paket geschnürt hat.

Zum Einsatz wird ein Mitsubishi Evolution VI kommen, der im Vorjahr von Ex-Staatsmeister Achim Mörtl gefahren wurde. „Das Auto ist die ganze Saison von BRR betreut worden, und ist technisch einwandfrei, wir werden damit gegen die Konkurrenz in der Gruppe N antreten.“

Und die ist sehr groß in der Gruppe N., bei der kommenden „Lavanttal Rallye“ in Wolfsberg (Ktn.) gibt es 140 Nennungen, und alleine 30 Starter in der Gruppe N4! Bei der IQ-Jänner-Rallye hat das Fahrerteam Lippitsch/Klinger nach hervorragender Fahrt, durch einen Unfall unverletzt aufgeben müssen.

„Wir werden diesen Fehler im Jänner, über das Jahr wieder wettmachen“, zeigt sich Lippitsch kampfbereit. „Die IQ-Jänner-Rallye war besonders schwierig, und hat viele prominente Opfer gefordert, das kann im Leistungssport immer passieren, da kann man nur versuchen besser zu werden.“

Besser werden möchten Lippitsch/Klinger auf jeden Fall. Das Engagement mit BRR ist sicher ein wichtiger Schritt in Richtung Gruppe N Meisterschaft.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Pirelli-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

Herbstrallye: Bericht AARC

Alpe Adria Cup feierte das Grande Finale

Internationales Teilnehmerfeld und prominente Gäste bei der Herbstrallye 2025. Der Alpe Adria Rally Cup feierte einen gebührenden Saisonabschluss.

ARC, Herbstrallye: Bericht Baumschlager

Dritter Platz beim Saisonfinale!

Mit Platz 3 bei der 28. Herbst Rallye im Waldviertel und dem Gesamtsieg in der Jahreswertung der Austrian Rallye Trophy endete die Saison für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner in Niederösterreich besonders erfreulich. 

ARC, Herbstrallye: Kurzbericht

Herbstrallye als grandioser Saisonausklang

So viele Fans wie noch nie wollten sich bei „Kaiserwetter“ den achtfachen Weltmeister Sebastien Ogier nicht entgehen lassen. Vorjahressieger Hermann Neubauer war auch heuer nicht zu schlagen. Lukas Dirnberger verteidigte im dramatischen Finale der Austrian Rallye Challenge seinen ARC-Clubmeistertitel.

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Heute

Im „Heute“-Teil der Trilogie von motorline.cc-Kolumnist Peter Klein befasst sich der langjährige ORF-Reporter mit der Gegenwart.