RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Doppelreiter in der Steiermark nicht am Start

David Doppelreiter wird die Steiermark-Rallye nicht bestreiten und sich stattdessen auf das Finale im Waldviertel und die Saison 2006 konzentrieren.

Der 25 jährige Niederösterreicher David Doppelreiter, zuletzt überlegener Sieger der BP ultimate Rallye in der Region der 1000 Hügel, wird kommendes Wochenende bei der Steiermark-Rallye im Raum Admont nicht an den Start gehen.

„Wir haben in den letzten Tagen das heurige Jahr Revue passieren zu lassen und ich muss sagen, dass wir bis jetzt auf eine sehr erfolgreiche Saison zurückblicken können. Wir haben es als einziges Team geschafft ein World Rally Car in der Österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft einzusetzen, mussten innerhalb kürzester Zeit ein komplett neues Team formen"

"Trotzdem hat die Zusammenarbeit auf Anhieb funktioniert, vor allem auch Dank der Unterstützung unserer neuen Partner BP, AEZ, Skoda und Pirelli. Zwei Gesamtsiege, ein Dritter und ein Vierter Platz bei nur 5 Läufen ist schon ein ganz hervorragendes Ergebnis“, zeigt sich David Doppelreiter sehr zufrieden.

„Da wir heuer erst spät in die Meisterschaft eingestiegen sind und somit nicht von Beginn an mit dabei waren, ist die Meisterschaftswertung eher zweitrangig. Wichtig ist es einerseits das Potenzial des neu geformten Teams zu zeigen, andererseits mit dem Skoda Octavia WRC eine gute Show zu liefern und so für Abwechslung in der Meisterschaft zu sorgen, was uns sicherlich ganz gut geglückt ist."

"Natürlich ist es schade um jeden Lauf den wir nicht bestreiten, wir konzentrieren uns jetzt aber bereits voll auf die nächste Saison und haben uns deshalb zu diesem Schritt entschlossen.“

Als Saisonabschluss steht für David Doppelreiter die OMV Waldviertel-Rallye Ende Oktober auf dem Programm.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Steiermark

Weitere Artikel:

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.