RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Heißer Dreikampf um Platz zwei

Vaclav Pech führt weiter souverän, dahinter ist ein Dreiländer-Kampf zwischen Valousek, Baumschlager und Gaßner entbrannt.

Vaclav Pech liegt weiter souverän in Führung, dahinter gab es aber einige Veränderungen im Klassement. Pavel Valousek ging sowohl an Hermann Gaßner als auch an Raimund Baumschlager vorbei und behauptet nun die zweite Position.

Baumschlager mit einem Rückstand von 44 Sekunden auf Pech und 1,5 Sekunden auf Valousek nur noch Dritter, auf Platz vier der bayrische Routinier Hermann Gaßner.

Ab dem fünftplatzierten Krisztian Hideg sind die Abstände bereits deutlich größer, aus heimischer Sicht erfreulich ist die Tatsache, dass sich Franz Wittmann jun. bereits auf Gesamtrang sechs nach vorne gearbeitet hat, Wittmann ließ mit einer zweitbesten Zeit auf SP 7 aufhorchen.

Ebenfalls weiter auf dem Vormarsch ist Achim Mörtl, der Subaru-Pilot ist bereits auf Gesamtrang 14 und als 11 der Gruppe N nahe den Puinkterängen.

Nicht mehr mit von der Partie ist übrigens Stig Blomqvist, der schwedische Haudegen musste seinen EVO VII nach SP7 mit technischen Problemen abstellen.

Zwei Prüfungen stehen am Freitag noch auf dem Programm, gegen 19:50 wird der Halbzeit-Sieger feststehen.

Aktuelle Bilder finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: IQ Jänner Rallye

Weitere Artikel:

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.