RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ring frei!

Achim Mörtl startet im Mühlviertel erstmals mit dem neuen Subaru, der Kärntner macht sich aber keinen Druck und sieht Baumschlager als Favoriten.

Jetzt wird’s ernst: Noch bevor die Rallye-WM-Saison beim Klassiker in Monte Carlo in den Startlöchern steht, beginnt bereits die heimische Meisterschaft und damit der Kampf um den österreichischen Rallye-Staatsmeistertitel.

Das „heiße Eisen“ des Subaru Rallye Teams Austria im Feuer des Wettbewerbs ist der Kärntner Achim Mörtl, seines Zeichens dreifacher Staatsmeister (1996, 1999 sowie 2006) und Fixgröße der österreichischen Rallye-Szene.

Bereits zum Saisonbeginn wird Mörtl mit einem völlig neuen Subaru Impreza WRX STi an den Start gehen: Der Gruppe-N-Bolide wurde vom bewährten tschechischen Renosport-Team rund um Jan Stepanek aufgebaut, zur Verwendung kamen dabei die neuesten Spezifikationen von Prodrive.

Team-Manager Jiri Valek: „Wir haben nächtelang durchgearbeitet, um das Auto fertig zu bekommen. Durch den enorm frühen Termin der Jänner-Rallye hatten wir leider kaum Zeit für Testfahrten.“

Achim Mörtl beunruhigt das nicht, nach einem kurzen Shakedown am Mittwoch ist der Kärntner zuversichtlich: „Der Subaru ist bekannt für seine Zuverlässigkeit und sein tolles Handling. Beim Shakedown hat alles gepaßt. Außerdem habe ich den Eindruck, daß das 2007er-Auto gegenüber meinem alten Einsatzfahrzeug etwas an Leistung zugelegt hat.“

Auf die völlig atypischen Witterungsbedingungen der eigentlich als Schnee- und Eis-Rallye gedachten Jänner-Rallye angesprochen, meint Mörtl: „Wie’s kommt, so kommt’s – wir müssen sowieso fahren. Aber wenn das Wetter so wechselhaft wird, wie angesagt, dann könnte es sehr interessant werden.“

Mit der Unterstützung von Subaru Österreich und den zahlreichen Sponsoren im Hintergrund wird Mörtl natürlich als großer Mitfavorit gehandelt, dennoch übt er sich vor dem Start in nobler Zurückhaltung:

„Für mich ist Raimund Baumschlager der klare Favorit. Er hat in den letzten Jahren gezeigt, wie schnell er bei seiner „zweiten Heimrallye“ ist, hat sogar die Tschechen-Armada mit den WRCs geschlagen. Ich werde sicher kein unnötiges Risiko eingehen, bei nur einem Streichresultat in acht Rallyes kann bereits ein Ausfall große Auswirkungen haben…“

Die 25. Jänner Rallye startet bereits heute, Donnerstag, um 18:30 Uhr in der Messehalle Freistadt, die erste Sonderprüfung (Freistadt-Trölsberg) geht um 18:48 Uhr über die Bühne. Bis Samstagabend (Ziel 17:41 Uhr, ebenfalls in der Messehalle in Freistadt) warten 18 Sonderprüfungen mit 284,86 Kilometern.

Kleiner Tipp für alle Rallye-Fans bzw. Subaru-Freunde: In der Messehalle ist Subaru Österreich mit einem Merchandising-Stand vertreten, auch ein aktuelles Modell der Straßenversion des Subaru Impreza WRX STi von Staatsmeister Achim Mörtl wird zu sehen sein!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: IQ Jänner Rallye

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger