RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wittmann als Dritter bester Österreicher

Favoritensterben bei der IQ Jänner Rallye, nach Mörtl und Valousek auch Baumschlager (Technik) out. Pech führt vor Gaßner & Wittmann.

Das Favoritensterben bei der 25. IQ Jänner Rallye geht weiter. Nachdem es bereits gestern die Top-Piloten Achim Mörtl (Lenkgetriebe) und Pavel Valousek (Unfall) erwischt hat, schlug am Samstag Morgen auch bei Raimund Baumschlager der Defektteufel zu.

Auf SP 12 brach beim Auto des Staatsmeisters das Schaltgestänge, er verlor knapp 18 Minuten. Nach der Prüfung dann das endgültige Aus für den Mitsubishi-Piloten, das Duell Mörtl-Baumschlager ist vertagt.

Baumschlager: „Wir hatten keine Chance. Am Start der Sonderprüfung ging es bergauf, sodass wir nur einen sehr niedrigen Gang einlegen konnten. Danach mussten wir jedesmal stehen bleiben, um auf den nächsthöheren Gang zu schalten. Bei dem Schaden handelt es sich um einen Serienteil, der leider irreperabel ist. Jetzt beginnt für uns die Meisterschaft wieder bei null. Zwar gibt es heuer ein Streichresultat, aber es ist bitter, wenn du das schon bei der ersten Rallye in Anspruch nehmen musst.“

Vaclav Pech führt nun bereits mit einem Vorsprung von 1:17,9 Minuten auf Hermann Gaßner, Franz Wittmann jun. ist bereits auf Platz drei nach vorne gerutscht und hält die rot-weiß-roten Fahnen hoch. Zweitbester Österreicher Johannes Keferböck als Achter, Ernst Haneder belegt Gesamtrang 13.

In der Dieselklasse führt Michi Böhm mit über fünf Minuten Vorsprung vor Bernhard Spielbichler, in der gut besetzten Klasse H10 hat Christoph Klausner (Audi quattro) Johann Seiberl (Mazda 323) nun überholt.

Fünf Prüfungen stehen am Samstag noch auf dem Programm.

Aktuelle Bilder finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: IQ Jänner Rallye

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.