RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rang 3 in der Gruppe N für Walter Kovar

Nach dem gelungenen Showstart am Freitag Abend ging Walter Kovar mit der Admonterin Barbara Watzl hoch motiviert am Samstagmorgen in die Steiermark-Rallye 2006.

Die Sonderprüfungen 1 und 3 (Tregelwang) verhaute der Wiener Routinier auf Grund falscher Reifenwahl leider und so fand er sich nach vier Sonderprüfungen auf Platz 6 in der Gruppe N wieder. Doch Walter Kovar steigerte sich mit Fortdauer der Rallye stark, fuhr ständig zweite oder dritte Gruppe N Zeiten und zeigte mit konstant schnellen Zeiten, dass mit ihm immer zu rechnen ist.

Der Mitsubishi Evo zeigte sich von seiner besten Seite und machte zur Freude von Sponsor Ewald Raith (Mitsubishi Händler aus Liezen) keinerlei Probleme. Außer Routinearbeiten war am Evo nichts zu „schrauben“. Als auf der elften Sonderprüfung der drittplatzierte Mörtl ausfiel übernahm Walter Kovar diese Position und verteidigte seine Platzierung bis ins Ziel. Auch ein besonders unsportlicher Seat Pilot, welcher den Wiener am Rundkurs in Hall nicht überholen ließ, konnte am Stockerlplatz des Duos Kovar/Watzl nichts mehr ändern.

Nach diesem Ergebnis freut sich das Rallyeteam Kovar schon auf die Waldviertel Rallye, denn der letzte Lauf zur ÖM wird heuer komplett auf Schotter ausgetragen – dem „Lieblingsuntergrund“ von Walter Kovar.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARBÖ Rallye Steiermark: Bericht Kovar

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?