RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

In Admont ist Rallye noch Rallye

Im Raum Admont steht am 30. September der vorletzte Lauf zur österreichischen Rallyemeisterschaft 2006 an. Die ARBÖ Rallye Steiermark ist der Schlüssel zur erfolgreichen Titelverteidigung von Raimund Baumschlager mit dem BRR-Mitsubishi Evo VIII.

Ihm fehlen genau zwei Punkte, ein achter Platz, um mit seinem Kopiloten Bernhard Ettel den vierten Titel in Serie einzufahren: Die Voraussetzungen sind optimal, denn die Admont-Rallye zählt zu den Lieblingsveranstaltungen Baumschlagers.

Da kommt er geradezu ins Schwärmen, wenn er an die legendäre Prüfung Selzthal denkt, auf der Tieffliegen angesagt war, oder an den Rundkurs in Hall, wo Siege eingefahren oder vergeben wurde oder auch an die Sonderprüfung Weng. Dort hat Baumschlager 1982 bei seiner zweiten Rallye sein Auto an einer Mauer zu Schrott gefahren.

„Admont hat mir immer gefallen, die Rallye hat einen familiären Charakter, was natürlich bei der Familie Gutternigg liegt. Für Kurt und Gattin Gitti ist die Rallye Herzensangelegenheit und es wundert nicht nur mich, sondern auch viele andere Fahrer, dass gerade diese Rallye keinen großen Sponsor hat. Denn in Admont ist Rallye noch Rallye. Das geht es in der Früh los und am Ende der Rallye, bei der es keine Stehzeiten gibt, ist man auf selektiven Strecken mehr als 150 Sonderprüfungskilometer gefahren. Das ist Rallye fahren wie in alten Zeiten.“

Auch heuer geht es bei der Arbö Rallye Steiermark gleich ans Eingemachte. Mit dem neuen Rundkurs Treglwang steht gleich eine 16,5 Kilometer lange Aufwachphase für die Fahrer an. „Ich werde sofort attackieren, dann werde ich mit einem Auge auf die Meisterschaft schauen, schau mir an, was der Toto macht, denn der muss ja gewinnen, um die Chance auf den Titel zu wahren. Wenn ich mich gut fühle, werde ich weiter schnell fahren, um den Speed nicht zu verlieren.“

Trotzdem unterschätzt der vierfache Saisonsieger seine Gegner mit BRR-Teamkollegen Toto Wolff an der Spitze nicht. „Nicht nur Toto, sondern auch VW-Golf-Kit Cars, werden wieder sehr schnell sein, weil es nur noch beim Rundkurs Hall Schotteranteile gibt. Und was Waldherr und Rosenberger auf Asphalt können, hat man ja bei der BP Ultimate Rallye gesehen.“

Eines hat Baumschlager aber in Admont schon vor: Den vierten Meistertitel in Serie zu fixieren: „Dann kann ich zum Saisonfinale bei der OMV-Waldviertel-Rallye Ende Oktober unbeschwert schnell fahren und bei den Zuschauern mit einer guten Show bedanken.“

News aus anderen Motorline-Channels:

ARBÖ Rallye Steiermark: Vorschau Baumschlager

Weitere Artikel:

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.