RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: BP Ultimate Rallye

Bennos Lieblings-Rallye

Waldemar Benedict möchte gemeinsam mit seiner neuen Co-Pilotin Elisabeth Hellinger im Konzert der zahlreichen Fronttriebler vorne mitmischen.

Die letzte Rallye von Waldemar Benedict liegt nicht weniger als drei Monate zurück, damals landete der Kitcar-Glüher auf dem zweiten Rang in der Gruppe A. Die verbleibenden drei Rallyes im Herbst nimmt der Wiener Gastronom mit neuem Elan in Angriff, nicht nur ein neuer Sponsor ist mit an Bord, auch die Co-Pilotin ist neu.

Elisabeth Hellinger - die IT-Seminarleiterin ist ein absoluter Motorsport-Freak - saß vor zwei Jahren bereits an der Seite von Waldemar Benedict. Das Duo absolvierte die ARBÖ-Steiermark-Rallye 2004 gemeinsam, der 12. Gesamtrang – damals noch im Renault Clio Kitcar - war ein durchaus respektables Ergebnis.

Für Waldemar Benedict ist die BP Ultimate Rallye eine besondere Veranstaltung: „Durch die Nähe zu Wien ist die Rallye so etwas wie meine Heimrallye, auch abgesehen davon ist das meine absolute Lieblingsrallye. Ich mag die Streckenführung und die herrliche Landschaft, ich freu mich nach der langen Pause schon auf den Start und die Zusammenarbeit mit Elisabeth.“

Apropos Start, der erfolgt bekanntlich erstmals an einem ganz besonderen Ort, eine Super-Stage im Magna Racino löst jene in der Wiener Krieau ab:

„Sportlich betrachtet ist diese Prüfung zwar nicht wirklich wichtig, für die Zuseher und Sponsoren aber umso interessanter. In Ebreichsdorf hat man die Möglichkeit, immer zwei Fahrer im direkten Duell gegeneinander antreten zu sehen, das ist jedes Jahr ein tolles Spektakel. Man muss meinem Teamkollegen David Doppelreiter und seiner Mannschaft wirklich ein Kompliment für die Organisation aussprechen.“

Nach der Show am Donnerstag Abend wird es am Freitag und Samstag dann ernst für die Rallye-Cracks, rund um Krumbach warten 16 Sonderprüfungen mit bis zu 20 Kilometern Länge auf die Teams. „Benno“ hat sich bereits ein Ziel zurechtgelegt: „Ich möchte im Feld der zweiradgetriebenen Fahrzeuge vorne mitmischen, die Besetzung ist hier so gut wie schon lange nicht mehr.“

Neben Benedict und seinem Teamkollegen David Doppelreiter (beide auf Peugeot 206 Kitcar) werden auch noch die beiden Zweiliter-Kitcars von Andreas Waldherr und Kris Rosenberger sowie in Summe drei Diesel-Kitcars mit um die Spitze fighten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: BP Ultimate Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

ORM/ARC, OBM Rallye: Vorschau

Heiße Kämpfe um die letzten Titel

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye nächste Woche in Krumbach bildet den Schlusspunkt der heurigen Rallye-Staatsmeisterschaft. In dieser sind noch drei Entscheidungen offen.

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen