RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Ausfälle häufen sich

Baumschlager nach SP8 vor Stengg und Waldherr, Mörtl endgültig out, ebenso Benedict & Haneder, Leitgeb Top-Fiesta, Heuer Top-Suzuki.

Nach SP 8 führt weiter Raimund Baumschlager vor Willi Stengg und Andreas Waldherr. Nach dem endgültigen Ausfall von Achim Mörtl sind die Positionen einigermaßen bezogen, Toto Wolff könnte allerdings noch Andreas Waldherr einholen und so auf Gesamtrang drei nach vorne rücken.

Die Stimmen nach SP8

Mundl Baumschlager: „Wir riskieren nichts mehr. Es passiert so schnell etwas.“

Willi Stengg jr.: „Ganz schlimmes Untersteuern.“
Andreas Waldherr: „Ich trau mir einfach keine Racing-Reifen zu nehmen. Es ist an einigen Stellen nach wie vor so schmierig.“

Achim Mörtl: Auf dem Weg zu SP 7 endgültig ausgefallen. Der Ölschlauch, der von den Mechanikern nicht gewechselt wurde, ist erneut abgefallen.

Ernst Haneder: In SP 8 ausgefallen, nachdem er ein Brückengeländer touchiert hat.

Mario Saibel: “Wir sind ausgesprochen effizient unterwegs. Kein Problem seit dem Start.“

Toto Wolff: „Spätes Erwachen. Immer noch besser als ein böses Erwachen. Wir sind schon 6 sec. an Andi Waldherr dran.“

Kris Rosenberger: „Nach wie vor keine Leistung. In SP 7 hatten wir auch noch rechts hinten einen Reifenschaden.“

Johannes Keferböck: „In SP 8 mußten wir in der Unterführung reversieren. Sonst alles o.k.“
Marko Klein: „Wir haben in SP 7 unseren Auspuff verloren.“

Waldemar Benedict: hat in SP 7 ein Scheuneneck touchiert und sich ein Rad abgeknickt.

Martin Fischerlehner: „Ein Kabel hat sich in SP 7 durchgeschliffen, dadurch hatten wir keine Leistung und über 2 min. verloren.“

David Doppelreiter: „Irgendwann wird es heuer sicher noch besser werden. So kann’s einfach nicht weitergehen.“

Hannes Danzinger: „Die Konkurrenz wird schneller, wir haben auf Michi Kogler nur noch 50 sec. Vorsprung.“

Michael Kogler: „Jetzt wird’s immer trockener, das ist wieder mein Terrain.“

Seppi Stigler: Vom Magen her ist’s weiter nicht gut, aber die Zeiten passen heute.“

Sepp Pointinger: „In der B54-Unterführung haben wir links hinten ein bisserl die Karosserie verbeult.“

Günther Jörl: „In SP 7 hatten wir rechts vorne leider einen Reifenschaden.“

Christian Rosner: „Eigentlich bin ich total übernachtig von den letzten Wochen in der Firma. Aber ein bißchen Abwechslung muß ja sein. Wenigstens sind mir jetzt die ersten beiden Bestzeiten gelungen.“

Hans-Georg Lindner: in SP 7 ausgeschieden mit Motorschaden.

Daniel Wollinger: Der Führende in der Ford Fiesta-Trophy hatte in SP 7 einen Ausritt und saß mit der Bodenplatte auf einem Wurzelstock fest. Bis man wieder fahren konnte, vergingen fast 6 min. In SP 8 kam dann ein Reifenschaden rechts vorne dazu, der weitere 3 min. kostete.

Patrick Breiteneder: „Es läuft nicht gut. Wir hatten jetzt Probleme mit dem Ladedruck. Eine Spezialaufgabe für die Mechaniker in der Mittagspause.“

Thomas Heuer: „Ein bißchen schneller wird die Konkurrenz.“ Der Suzuki-Motorsportpokal-Führende hat aber inzwischen über eine Minute Vorsprung auf Didi Kienbacher und Wolfgang Werner gesammelt, die durch weniger als eine Sekunde getrennt sind.

Franz Schulz: „Wir hatten gestern katastrophale Reifen und deshalb keine Chance gegen die Ford Fiesta. Heute geht’s schon wesentlich besser. Inzwischen sind wir in der Klasse auf Platz 3.

Hermann Berger: „Als ob’s nicht schon reichen würde. Jetzt ist auch noch das Gasseil gerissen. Wir hatten nur noch die Gänge 2 und 3 für SP 8.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.