RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Franz Wittmann orientiert sich an der Spitze

Franz Wittmann jun. geht nach dem Sieg im Triestingtal voller Selbstbewusstsein in die Bosch-Rallye, er möchte vorne mitfighten.

Beim vierten Lauf zur heimischen Rallyemeisterschaft im Raum Pinggau (19.-20. Mai) möchte Franz Wittmann jun. nahtlos an seine letzten Erfolge anschließen.

Mit den Rängen zwei (Sumava Rallye), drei (Lavanttal-Rallye) und dem Sieg beim Challengelauf im Triestingtal, übrigens sein erster Gesamtsieg bei einer Rallye, kann der junge Niederösterreicher mit einer großen Portion Selbstvertrauen in die Rallye gehen.

„Ich freu´ mich schon total darauf, wieder im Auto zu sitzen. Wir haben die lange Pause genutzt und den Motor revidiert, das Auto ist also für diese Highspeed Rallye bestens vorbereitet“ spielt Wittmann auf die extrem schnelle Veranstaltung an.

„Hier in Pinggau gibt es mit Garantie mehr Kurven die voll gehen, als bei jeder anderen Rallye in Österreich. Wenn es uns gelingt, eine saubere und schnelle Linie zu fahren, können wir auch hier wieder ganz vorne mit dabei sein.“

Ein Platz am Stockerl ist Franz jun. in jedem Fall wieder zuzutrauen, auch wenn die Konkurrenten ähnliche Ziele verfolgen.

„Für die Zuschauer und die Rallye Szene kann es nur gut sein, wenn sich hier vielleicht ein spannender Vierkampf zwischen Baumschlager, Wolff, Hideg und meiner Wenigkeit ergeben würde. Natürlich sollte man speziell hier die Kit-Cars, allen voran Andy Waldherr und Kris Rosenberger nicht vergessen, denen man bei trockenen Verhältnissen durchaus Außenseiterchancen zubilligen muss.“

Mit einem weiteren Spitzenplatz möchte Franz Witmann jun., der diesmal wieder auf die Ansage von Klaus Wicha vertraut, weiter Boden in der Meisterschaft gutmachen.

Das Thema ist dabei weniger Raimund Baumschlager, der derzeit mit 22 Zählern überlegen in Führung liegt, sondern vielmehr seine unmittelbaren Gegner. Der Ungar Hideg hält bei 12 Zählern, Vojtech bei 10, sowie Toto Wolff und Franz Wittmann die sich im Moment mit 8 Punkten den vierten Tabellenplatz teilen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft