RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Comeback nach schwerem Unfall

Nach der verletzungsbedingten Pause zeigt sich das Duo Marcus Leeb und Martin S. Tomasini wieder voll motiviert für die Castrol Judenburg Rallye.

Nach dem spektakulären Unfall im Rahmen der Bosch-Super Plus Rallye vor vier Wochen war nicht nur das Auto stark mitgenommen sondern auch die Crew. Eine Fersenprellung am rechten Fuß von Marcus Leeb machte einen Start bei der Ostarichi Rallye unmöglich.

Leeb:“ Es ist immer bitter wenn man bei einer Rallye nicht an den Start gehen kann, aber ich bin froh dass es jetzt zumindest wieder klappt.“

Für das kommende Wochenende nimmt sich das Duo einiges vor, zumal ein neuer Bolide, ein Mitsubishi EVO VII, zum Einsatz kommt.

Leeb:“ Die Plätze in der Gruppe N sind sehr hart umkämpft. Wir habe zwar die wenigste Erfahrung von den Gruppe N Teams sind jedoch zuversichtlich dass wir in die Top Fünf fahren können.“

Was für das Team von Vorteil sein könnte ist die neue Streckenführung im Rahmen der Castrol Judenburg Rallye, da sie in den letzten Jahren nicht gefahren wurde stellt diese Rallye für jeden Teilnehmer Neuland dar.

Ein kleines extra Training soll dass Team noch zusätzlich motivieren, denn am Donnerstag erwartet das Team prominenten Besuch. Die Zwei Snowbord-Olympioniken , Amelie Kober (Silbermedaillen -Gewinnerin aus Turin / GER) und Alexander Maier (Für Österreich in Turin am Start und Bruder von Hermann Maier) sowie den ehemaliger Ski-Profi Heinz Schilchegger, erwarte ein besonders Erlebnis als Rallye-Copilot.

Der Start der Rallye erfolgt am Freitag, den 16. Juni um 14:30 Uhr am Hauptplatz in Judenburg. Es werden 16 Sonderprüfungen mit einer Gesamtlänge von 190 km zu bewältigen sein. Ziel ist ebenfalls wieder der Hauptplatz von Judenburg am Samstag, den 17. Juni um 18:50 Uhr.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat